Conference - Historische Narratologie. Abschlusstagung des DFG-Netzwerks „Medieval Narratology“
When |
Jun 22, 2017 12:00 AM
to
Jun 24, 2017 12:00 AM |
---|---|
Where | FRIAS, Albertstraße 19 |
Contact Name | Kyra Vogt |
Attendees |
nach Anmeldung / registration only |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Donnerstag, 22.06.2017
14:00 Willkommen
14:30-16:00 Jonas Grethlein (Heidelberg):
„Homer - ein (post)moderner Autor?“
Kaffeepause
16:30-18:00 Therese Fuhrer (München):
„Suggestives Erzählen: Zur Ökonomie der Informationsvergabe in der römischen Historiographie“
Freitag, 23.06.2017
9:30-11:00 Sonja Glauch (Erlangen):
„Zum Problem des unzuverlässigen Erzählens/Erzählers im Mittelalter“
Kaffeepause
11:30-13:00 Susanne Friede (Klagenfurt):
„Beobachtungen zur Kategorie der Stimme anhand von frühen französischen Gralstexten“
Mittagspause
14:30-16:00 Markus Stock (Toronto):
„Zwei Männer. Schema und ,abgewiesene Alternative’ in mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen“
Kaffeepause
16:30-18:00 Thomas Skowronek (Berlin): „Deixis und Narrativität in russischen Texten der Neuzeit“
Samstag, 24.06.2017
9:30-11:00 Harald Haferland (Osnabrück):
„Historische Gesichtspunkte wahrscheinlichen Erzählens“
11:00-12:30 Paneldiskussion:
Historische und diachrone Narratologie – eine Bestandsaufnahme