Workshop - Graduiertenkolleg "Frequenzeffekte in der Sprache"
When |
Oct 05, 2018 12:00 AM
to
Oct 06, 2018 12:00 AM |
---|---|
Where | FRIAS, Albertstr. 19, Seminar Room |
Contact Name | Alison Sauer |
Contact Phone | +49 (0)761 203-97362 |
Attendees |
nur auf Einladung (by invitation only |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Vor neun Jahren wurde das Graduiertenkolleg DFG GRK 1624 „Frequenzeffekte“ eröffnet. In dieser Zeit wurden zahlreiche wichtige und international sichtbare Beiträge zu einer gebrauchsbasierten Linguistik von unseren DoktorandInnen geleistet. Im Herbst dieses Jahres geht die zweite und damit auch letzte Förderphase des GRK 1624 zu Ende.
Insgesamt haben bei uns 31 KollegiatInnen und weitere zehn assoziierte KollegiatInnen promoviert. An die 100 Workshops, Gastvorträge, Methodenseminare und (Ring)Vorlesungen fanden im Rahmen des GRK 1624 statt. Insgesamt 120 internationale und nationale Gastwissenschaftler sind zu uns ans Graduiertenkolleg gekommen.
Das wollen wir feiern!
Und zwar mit dem Workshop „Countdown: Nine years of research on frequency effects in language: Looking back, moving forward“ am 5.-6. Oktober 2018 in Freiburg im Seminarraum im FRIAS, Albertstraße 19.
Das Programm zum Workshop finden Sie hier.
Invited Speakers:
Peter Petré (Universiteit Antwerpen)
Natalia Levshina (Universität Leipzig)
Shiri Lev-Ari (Royal Holloway University of London)
David Adger (Queen Mary University of London)
Paul Ibbotson (Open University)
Vsevolod Kapatsinski (University of Oregon)
Charles Yang (University of Pennsylvania)
Organisation:
DFG GRK 1624 (Ansprechpartnerin: Dr. Agnes Schneider-Musah)
Prof. Dr. Stefan Pfänder, Romanisches Seminar
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Mair, Englisches Seminar
Ansprechpartnerin:
Dr. Agnes Schneider-Musah agnes.schneider@frequenz.uni-freiburg.de