Freiburger Horizonte - Andreas Meyer-Lindenberg
- Error
- There was an error while rendering the portlet.
When |
Jan 28, 2019
from 06:00 PM to 07:30 PM |
---|---|
Attendees |
Öffentlich / Open to public |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Auf Einladung des FRIAS wird Prof. Dr. Andreas Meyer‐Lindenberg, Direktor des Zentralinstituts (ZI) für Seelische Gesundheit in Mannheim, am 28. Januar über die Anwendung von Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie sprechen.
Abstract
Die künstliche Intelligenz (KI) und die zugrunde liegenden Methoden des maschinellen Lernens und der neuronalen Netzwerke haben in den letzten Jahren dramatische Fortschritte gemacht. Sie haben Leistungen erreicht, die bis vor Kurzem als spezifisch menschlich und für Computer nicht zugänglich galten.
In seinem Vortrag wird Prof. Meyer-Lindenberg die methodischen Entwicklungen künstlicher Intelligenz in den Bereichen Medizin und Neurowissenschaft kurz darstellen. Im Speziellen wird er über aktuelle Anwendungsfelder von KI in der Psychiatrie sprechen und auf einige Risiken dieser neuen Technologie hinweisen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Austausch mit Prof. Meyer-Lindenberg.
Über den Referenten
Andreas Meyer‐Lindenberg ist ein deutscher Psychiater. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf neuralen Mechanismen der Schizophrenie und Depression, Bildgebungsverfahren in der Genetik, sozialen Neurowissenschaften sowie neuen Therapieverfahren psychiatrischer Erkrankungen. Seit 2007 ist er Vorsitzender des Vorstands und Direktor des Zentralinstituts (ZI) für Seelische Gesundheit in Mannheim, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am ZI und Lehrstuhlinhaber an der Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.