Wieviel Kultursoziologie brauchen die Geisteswissenschaften?
Wann |
05.02.2010 um 14:00 bis 06.02.2010 um 17:00 |
---|---|
Wo | FRIAS, Albertstr. 19, Großer Seminarraum |
Name | Dr. Gesa von Essen |
Teilnehmer |
Plätze für interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind in begrenztem Umfang vorhanden und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir bitten um Anmeldung im Sekretariat der School of Language & Literature: lili@frias.uni-freiburg.de |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Liste der Teilnehmer
- Prof. Dr. Clemens Albrecht (Koblenz)
- Prof. Dr. Dirk Baecker (Friedrichshafen)
- Prof. Dr. Cornelia Bohn (Luzern)
- Dr. des. Heike Delitz (Bamberg)
- Prof. Dr. Wolfgang Eßbach (Freiburg)
- PD Dr. Joachim Fischer (Dresden/Erlangen)
- Prof. Dr. Alois Hahn (Trier)
- Prof. Dr. Andreas Reckwitz (Konstanz)
- Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg (Dresden)
- PD Dr. Dominik Schrage (Dresden)
- Prof. Dr. Hans Peter Thurn (Kunstakademie Düsseldorf)
- Prof. Dr. Rainer Winter (Klagenfurt/Peking)
- Prof. Dr. Moritz Baßler (Münster/FRIAS)
- Prof. Dr. Georg Bollenbeck (Siegen/FRIAS)
- Prof. Dr. Werner Frick (Freiburg/FRIAS)
- Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke (Regensburg)
- Prof. Dr. Joseph Jurt (Freiburg)
- Prof. Dr. Jörn Leonhard (Freiburg/FRIAS)
Zur Teilnahme sind ferner alle Fellows der FRIAS School of Language & Literature und der FRIAS School of History eingeladen.
Programm
Freitag, 5. Februar
14.00 Uhr | Begrüßung (Werner Frick, FRIAS) |
14.15 Uhr | Einführungsreferat |
Karl-Siegbert Rehberg (Dresden): ‚Geist’, ‚Kultur’ oder doch nur ‚gepflegte Semantik’? Kultursoziologie als Deutungswissenschaft mit Grundlegungsansprüchen | |
15.00 Uhr | 1. Impulsreferat: |
Alois Hahn (Trier): Kultur und Geisteswissenschaft(en) aus der Perspektive der Soziologie Rundgespräch | |
17.00 Uhr | Kaffeepause |
17.30 Uhr | 2. Impulsreferat: |
Dirk Baecker (Friedrichshafen): Vom Wertparadox der Kultur Rundgespräch | |
20.00 Uhr | Conference Dinner (FRIAS Lounge) |
Samstag, 6. Februar
10.00 Uhr | 3. Impulsreferat |
Andreas Reckwitz (Konstanz): Kultursoziologie im interdisziplinären Feld Rundgespräch | |
12.00 Uhr | Mittagsimbiss (FRIAS-Lounge) |
13.00 Uhr | 4. Impulsreferat: |
Clemens Albrecht (Koblenz-Landau): Die Halbwertszeit der Kultur Rundgespräch | |
15.00 Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr | Geisteswissenschaftliche Konklusionen |
Moritz Baßler (Münster/FRIAS), Georg Bollenbeck (Siegen/FRIAS), Jörn Leonhard (FRIAS) | |
17.00 Uhr | Ende der Tagung |