Hermeneutisches Kolloquium
Wann |
29.06.2012 um 15:00 bis 01.07.2012 um 14:00 |
---|---|
Wo | FRIAS, Albertstr. 19, Großer Seminarraum |
Name | Dr. Gesa von Essen |
Teilnehmer |
nach Anmeldung |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Programm:
Freitag, 29. Juni 2012
15.00 Günter Figal, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Eröffnung der Tagung
15.15 Bernhard Zimmermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Ovid liest Klassiker
16.30 John Sallis, Boston College
- Doubly Slow Reading
17.30 Ben Vedder, Radboud University Nijmegen
- The Historicity of Reading
Samstag, 30. Juni 2012
10.00 David Espinet, Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg
- Read Thyself! Kant und Husserl über die Grenzen der Selbsterfahrung
11.30 Dennis Schmidt, Penn State University
- The Garden of Letters
15.00 Thomas Böhm, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Űber das Lesen heiliger Texte im Christentum und im Islam
16.30 Gert-Jan van der Heiden, Radboud University Nijmegen
- Reading and Not Reading Bartleby: On the Difference Between Agamben and Nancy
17.45 Daniela Vallega-Neu, University of Oregon
- At the Limit of Word and Thought: Reading Heidegger’s Das Ereignis
Sonntag, 1. Juli 2012
10.00 Luca Crescenzi, Università di Pisa
- Wechselnde Wahrheit und selbstkritisches Lesen. Eine Nietzsche-Variation
11.30 Nicholas Davey, University of Dundee
- Critical Excess and Reasonableness in Interpretation
12.45 Günter Figal, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Schlusswort