Fellows

Dr. Stefan-Ludwig Hoffmann
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Fellow
01.02.10-30.11.10
01.07.11-31.08.11
Geschichte der Menschenrechte
Anna Catharina Hofmann
Doctoral Fellow
01.10.08-31.03.10
Modernisierung aus dem Geist der Gegenrevolution. Spanien unter dem Franco-Regime (1950-1975)
Andrés Antolín Hofrichter
Doctoral Fellow
01.10.08-31.01.12
Vom katholischen Imperium zur gescheiterten Industrialisierung: Geschichtswissenschaft und franquistische Wissenschaftspolitik im Zeichen des Desarrollismo (1950-1975)
Prof. Dr. John Horne
University of Dublin
Fellow
01.10.12-30.06.13
Total War: The French Experience, 1914-1918
Dr. des. Leonhard Horowski
Technische Universität Berlin
Fellow
01.10.10-30.09.11
Die Entstehung des Ministertums in Großbritannien und Brandenburg-Preußen, ca. 1660-1800
Prof. Dr. Pasi Ihalainen
Universität Jyväskylä, FI
Fellow
01.01.12-31.07.12
The Spring of 1919: Alternative Visions of Future Politics in Swedish, Finnish, British and German Constitutional Debates
Prof. Dr. Volkhard Knigge
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fellow
01.10.11-31.07.12
Zur Zukunft der Erinnerung
Prof. Dr. Wolfgang Knöbl
Georg-August-Universität Göttingen
Fellow
01.10.11-31.07.12
“Die Geburt des Staates aus dem Geist der Metropole: Eine ideengeschichtliche und planungssoziologische Untersuchung der Staatsbildung in Argentinien, Australien und Kanada”
Dr. Sven Korzilius
Universität Trier
Fellow
01.01.10-31.12.10
Freilassungen und Statusprozesse von Sklaven in Portugal und Brasilien (Spätmittelalter bis 19. Jahrhundert)
Dr. Peter Kramper
Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg
Fellow
01.10.10-30.09.11
’The Battle of the Standards’: Measuring, Counting and Weighing in Western Europe 1750-1914
Dr. Christine Krüger
Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Fellow
09.01.12-08.11.12
“Education for Civil Society? Volunteer Youth Work in West Germany and Britain since 1945
Dr. Rudolf Kučera
Tschechische Akademie der Wissenschaften
Prag, CZ
Fellow
01.10.09-30.09.10
Marketing the Market. The Representations of Economic Change in Czechoslovakia 1989 - 1992 in a Comparative Perspective.
Dr. Sonja Levsen
Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg
Fellow
01.04.10-31.03.11
Autorität und Demokratie. Debatten über die Erziehung der Jugend in Deutschland und Frankreich, ca. 1945-1970
Prof. Dr. Thomas Lindenberger
ZZF Potsdam
Guest Fellow
01.06.12-31.07.12
"Freiwilligkeit" und "Ehrenamt". Überlegungen zur Genealogie des bürgerschaftlichen Engagements
Prof. Dr. Chris Lorenz
VU University
Amsterdam, NL
Fellow
01.10.09-30.09.10
Constructing the Past. An Introduction into the Theory of History
Dr. Pascal Maeder
Universität Basel
Guest Fellow
01.01.13-28.02.13
"Stadt der Grenzgänger. Transnationale Arbeitsmigration im Grenzraum Basel, 1890-1990"
Dr. Stephan Malinowski
Freie Universität Berlin
Fellow
01.10.08-15.05.09
„Fighting Backwardness“. Kolonialkriege und Entwicklungshilfe in den 1950er Jahren.
Dr. Sandra Maß
Universität Bielefeld
Fellow
01.10.09-30.09.10
01.08.11-02.09.11
Kinderstube des Kapitalismus. Geld, Kinder und ökonomische Erziehung im 19. Jahrhundert
Prof. Dr. Dan Michman
Bar-Ilan University, IL
Guest Fellow
14.06.11-30.06.11
Judenräte and Judenvereinigungen under National-Socialist Rule and in Nazi Germany's Allied Countries
Dr. Maren Möhring
Universität zu Köln
Fellow
01.10.10-31.03.11
Ausländische Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Konsum- und Migrationsgeschichte.
Prof. Dr. Dietmar Neutatz
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fellow
01.04.08-30.09.10
Russland, Sowjetunion und GUS im 20. Jahrhundert
Dr. Julia Obertreis
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fellow
01.10.08-30.09.09
Der „Sprung vom Mittelalter in die Moderne“: Baumwollanbau und Bewässerung in Turkmenistan und Usbekistan, 1860er Jahre bis 1991.
Dr. Karin Orth
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fellow
01.10.12-31.08.13
Duldung, Vertreibung und Vergangenheitspolitik: Der Umgang der DFG mit jüdischen und politisch unliebsamen Wissenschaftlern 1920-1970
Dr. Syeda Naushin Parnini
University of Malaya, MY
Guest Fellow
01.12.10-16.01.11
“Democracy and Good Governance: The Historical and Current Overview of Bangladesh”
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel
European University Institute
Florenz, I
Guest Fellow
28.06.-31.07.10
New Deal in globaler Perspektive
PD Dr. Margrit Pernau
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Berlin
Guest Fellow
01.01.11-31.03.11
Bürger mit Turban
Prof. Dr. Stefan Plaggenborg
Ruhr-Universität
Bochum
Fellow
01.10.09-31.12.10
Aufbrüche in das 20. Jahrhundert: Sozialismus, Kemalismus, Faschismus
Dr. Abbas Poya
Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg
Fellow
01.08.11-31.07.12
Sprache, Religion und Nationalismus. Die Bewegung der "Jungafghanen" und die Konstruktion der "afghanischen Nation"
Dr. Helke Rausch
Universität Leipzig
Fellow
01.04.09-31.03.10
US-amerikanische Wissenschaftsphilanthropie in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der Zwischen- und Nachkriegszeit (1918-1970)