Lunch Lecture - Miriam Buiten (Recht & Wirtschaft)
- Fehler
- Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Wann |
18.11.2021 von 13:15 bis 14:00 |
---|---|
Wo | Zoom-Meeting |
Name | Event Team |
Teilnehmer |
Universitätsoffen/open to university members |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Trust in information technology: Legal aspects of regulating Big Tech
Online-Plattformen werden als Informationsquelle und zur Meinungsbildung immer wichtiger. Online-Plattformen organisieren und sortieren die unüberschaubare Menge an Beiträgen im Internet und prägen damit maßgeblich, welche Inhalte für die Nutzer auffindbar und gut sichtbar sind. Die personalisierte, Algorithmus-gesteuerte Bereitstellung von Inhalten ist in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten. Es gibt Bedenken, dass die Personalisierung zu Filterblasen führt, in denen den Nutzern immer wieder ähnliche Inhalte angezeigt werden. Online-Plattformen haben sich von neutralen Vermittlern zu einer Form der privaten Ordnung entwickelt, bei der Online-Plattformen im Wesentlichen allein die Standards für den öffentlichen Diskurs setzen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Online-Plattformen für die Medienrezeption stellen sich Fragen nach der Sicherung der Vielfalt und der Regulierung der Nachrichtenverbreitung im Internet. Dieser Vortrag geht der Frage nach, inwieweit die derzeitige und die vorgeschlagene EU-Regulierung von Online-Plattformen zur Vielfalt der Inhalte beitragen kann, um den öffentlichen Diskurs und die demokratische Meinungsbildung zu fördern.
The event takes place via Zoom. All current information about the event series and participation will be posted at https://www.frias.uni-freiburg.de/en/events/lunch-lectures
Join Zoom Meeting:
https://uni-freiburg.zoom.us/j/66520533454?pwd=SnhFSEx5L0JZZU1McDhBOU1PTzNHZz09
Meeting ID: 665 2053 3454
Code: F6gJzR0y5