Lunch Lecture - Oliver Lubrich: Reisen in Diktaturen: Internationale Autoren im 'Dritten Reich'
Wann |
05.06.2014 von 14:15 bis 15:00 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, KG I, HS 1015 |
Name | Dr. Britta Küst |
Teilnehmer |
öffentlich/open to all |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Zahlreiche internationale Autoren besuchten das ‘Dritte Reich’: als Touristen, Reporter, Sprachlehrer, Landstreicher, Gastwissenschaftler oder Diplomaten. Zum Beispiel Albert Camus, Georges Simenon, Jean Genet, Virginia Woolf, Max Frisch, Karen Blixen oder Samuel Beckett. In verschiedenen Zeugnissen haben sie ihre Eindrücke dokumentiert: in Briefen und Tagebüchern, Reiseberichten und Reportagen, Essays oder Erzählungen. Was zeichnet diese zeitgenössischen Aufzeichnungen aus gegenüber späteren Erinnerungen? Was unterscheidet den fremden Blick der Besucher von den Aussagen einheimischer Zeitzeugen? Was erfahren Ausländer in einer Diktatur von deren Verbrechen? Welche Einsichten haben sie, aber auch welche Fehleinschätzungen? Wo gibt es Anzeichen einer gewissen Faszination? Und wie verändern sich die ‘teilnehmenden Beobachter’ im Verlauf ihres Aufenthalts?