HUMSS Colloquium 2.0
DIE FRIAS WEBSITE IST UMGEZOGEN. SIE ERREICHEN AKTUELLE INFORMATIONEN UNTER DER NEUEN DOMAIN: HTTPS://UNI-FREIBURG.DE/FRIAS/
Die Corona-Krise zwingt auch das FRIAS, neue Wege zu finden, um mit unseren Fellows und der Community in Kontakt zu bleiben und den wissenschaftlichen Austausch aufrechtzuerhalten. Moderne Technologien erlauben es uns, die Kolloquien mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im virtuellen Raum fortzusetzen - und dabei nicht nur die Fellow-Kohorte 2019/20 miteinzubeziehen, sondern die über die ganze Welt verteilte FRIAS-Community.
Hier finden Sie die Video-Mitschnitte der Vorträge des HUMSS-Kolloquiums.
HUMSS-Colloquium vom 13. Juli 2020Monika Fludernik (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - |
|
HUMSS-Colloquium vom 6. Juli 2020Balázs J. Nemes (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - |
|
HUMSS-Colloquium vom 29. Juni 2020Carolin Duttlinger (University of Oxford) - Walter Benjamin's Journalistic Networks: Two Case Studies |
|
HUMSS-Colloquium vom 15. Juni 2020Ronald G. Asch (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - Book Launch "Vor dem großen Krieg. Europa 1598-1618" / Before the long war. Europe 1598-1618 |
|
HUMSS-Colloquium vom 8. Juni 2020Jacob Sider Jost (Dickinson College Carlisle) - How do you tell the story of a life? |
|
HUMSS-Colloquium vom 25. Mai 2020Sabine Hake (University of Texas at Austin) - The Forgotton Museum of Nazi Art |
|
HUMSS-Colloquium vom 18. Mai 2020Sitta von Reden (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) - The Myth of the Silk Road |
|
HUMSS-Colloquium vom 11. Mai 2020Nancy Campbell (RPI, Troy, New York) - Book launch "OD - Naloxone and the politics of overdose" |
|
|
HUMSS-Colloquium vom 4. Mai 2020Benjamin Nathans (University of Pensylvania) - To the Success of Our Hopeless Cause: On Soviet Dissidents |