Nachhaltigkeitsforschung
Insgesamt gibt es vier Förderformate, die Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen ansprechen und unterschiedliche Schwerpunkte verfolgen:
In der Jungen Akademie kommen talentierte Wissenschaftler:innen verschiedenster Disziplinen am Freiburg Institute for Advanced Studies zusammen |
An der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen lädt ein Fellowship-Programm internationale Forschende für bis zu neun Monate nach Freiburg ein | ||
---|---|---|---|
Profilfeld Umwelt und Nachhaltigkeit | Saltus!-Gruppe | ||
Innerhalb des Profilfelds wird die strategische Entwicklung der Universität im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit vorangetrieben |
Die Forschungsgruppe bringt neue Projekte im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung auf den Weg |
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung wurde 1986 von Eva Mayr-Stihl und ihrem Ehemann Robert Mayr gegründet. Einer der Schwerpunkte der Stiftungsarbeit ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. An der Universität Freiburg hat sie seit den 1990er Jahren die strategische Entwicklung des heutigen Profilfelds Umwelt und Nachhaltigkeit bedeutend befördert – insbesondere mit Stiftungs- und Namensprofessuren, Preisen und Forschungsförderungen zunächst an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, später zusätzlich am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Technischen Fakultät. Die Universität Freiburg hat Eva Mayr-Stihl und Robert Mayr für ihren besonderen Beitrag zur positiven Entwicklung der Universität auf dem Gebiet zukunftsrelevanter Umweltforschung mit der Würde der Ehrensenatorin beziehungsweise des Ehrensenators ausgezeichnet.