FRIAS Alumni Programm
Das FRIAS Alumni-Programm zielt darauf, die am Institut entstandenen nationalen und internationalen Forschungskooperationen und Kommunikationsnetzwerke zu fördern. Darüber hinaus will das Programm die Beteiligung unserer derzeitigen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an diesen Projekten und Netzwerken stärken. Einen Überblick über die aktuellen Forschungsschwerpunkte und die aktuelle FRIAS Fellow-Generation erhalten Sie auf unserer Website.
Das Programm ermöglicht FRIAS-Alumni die Rückkehr ans Institut für einen Zeitraum von zwei bis sechs Wochen. In diesem Zeitraum stellt das FRIAS seinen Alumni Arbeitsplätze am Institut zur Verfügung und erstattet nach dem Forschungsaufenthalt Reise- und Übernachtungskosten bis zu einem Maximalbetrag von 95 €/Tag (bis zu zwei Wochen), bis zu einem Höchstbetrag von 75 €/Tag (bis zu drei Wochen) bzw. bis zu einem Höchstbetrag von 50 €/Tag bei Besuchen über drei Wochen. Den Alumni wird empfohlen, bei der Suche nach einem geeigneten Hotel/Appartement eigene Vorkehrungen zu treffen und die Kosten direkt zu tragen. Darüber hinaus kann die Teilnahme von FRIAS Alumni an Workshops bei FRIAS durch dieses Programm unterstützt werden, um die Fortführung von Verbundforschungsprojekten zu unterstützen.
Um sich für das Alumni-Programm zu bewerben, reichen Sie uns bitte eine knappe Projektskizze (Titel und Zusammenfassung von ca. 1500 Zeichen) sowie eine Kalkulation der Unterkunfts- und Reisekosten ein.
Bitte geben Sie auch einen Überblick über den von Ihnen anvisierten Zeitraum, an dem Sie ans FRIAS zurückkehren möchten (vorzugsweise nennen Sie uns zwei mögliche Zeiträume). Bitte beachten Sie, dass die meisten FRIAS-Aktivitäten in den Zeitraum von Oktober bis Juli fallen.
Fernerhin benötigen wir einen aktuellen Lebenslauf sowie eine Publikationsliste (für diejenigen unter Ihnen, die erst vor kurzem in Freiburg waren). Bitte reichen Sie Ihren Antrag mindestens 4 Monate vor dem geplanten Forschungsaufenthalt in Form einer einzigen PDF-Datei ein.
Bewerbungen und Anfragen richten Sie bitte per Mail an gabriel.hugoniot@frias.uni-freiburg.de. Die Bewerber können innerhalb von vier Wochen nach der Bewerbung mit einer Antwort rechnen.
Aufgrund der begrenzten Mittel, Unterkünfte und Büroräume kann jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Rückbesuchen unterstützt werden.
Alumni im akademischen Jahr 2023/24
Name |
Derzeitige Forschungseinrichtung | Forschungsgebiet |
Zeitraum am FRIAS |
---|---|---|---|
Prof. Dr. Brian B. Laird |
University of Kansas, USA | Theoretische Chemie | 01. Oktober bis 31. Oktober 2023 |
Prof. Dr. Shelly Levy-Tzedek |
Ben Gurion University, Israel | Interaktionen zwischen Mensch und Roboter, Motorsteuerung | 01. Oktober bis 31. Dezember 2023 |
Prof. Dr. Robert Murphy |
Carnegie Mellon University, USA | Computerbasierte Biologie | 01. Mai bis 15. Mai 2024 |
Prof. Dr. Karola Kreitmair |
University of Wisconsin, USA | Bioethik und Philosophie | 01. Juni bis 21. Juni 2024 |
Dr. Catherine McBride |
Purdue University, USA | Entwicklungspsychologie | 22. Juni bis 09. Juli 2024 |
Prof. Dr. Clémence Ledoux |
Université de Nantes, Frankreich | Rechts- und Politikwissenschaften und Soziologie | 01. Juli bis 31. August 2024 |
Prof. Dr. Sven Beckert |
Harvard University, USA | Geschichte | 02. Juli bis 05. September 2024 |
Prof. Dr. S. Douglas Olson |
University of Minnesota, USA | Klassische Altertumswissenschaft | 01. August bis 31. August 2024 |
Prof. Dr. Alejandro Toro-Labbé |
Pontificia Universidad Católica de Chile, Chile |
Chemie / Quantenchemie / Dichtefunktionaltheorie / Reaktivität und chemische Reaktionen | 01. September bis 31. September 2024 |
Prof. Dr. Annica Kronsell |
University of Gothenburg, Schweden |
Umwelt und Sozialwissenschaften | 09. September bis 14. September 2024 |