Nobel Laureate Prof. Richard R. Ernst: „Faszinierende Einblicke in Chemie, Biologie und Medizin mittels Kernresonanzspektroskopie (NMR)“
Wann |
03.02.2009 von 16:15 bis 17:15 |
---|---|
Wo | Hörsaal Chemie, Albertstrasse 21 |
Name | Britta Küst |
Kontakttelefon | +49 (761) 203 97418 |
Teilnehmer |
öffentlich |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Nobel Prize Laureate Richard R. Ernst
Laboratorium für Physikalische Chemie, ETH Zürich
Wolfgang-Pauli-Strasse 10, 8093 Zürich, Switzerland
Faszinierende Einblicke in Chemie, Biologie und Medizin mittels Kernresonanzspektroskopie (NMR
In den letzten Jahrzehnten ist es mit Hilfe der Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR-Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) gelungen, wichtige Erkenntnisse über die Struktur und Dynamik von Molekülen zu gewinnen. Diese Methode macht es nicht nur möglich, chemische Systeme und Prozesse zu charakterisieren, sondern erlaubt auch die Untersuchung der Funktion einzelner Moleküle, wie Proteine und Nukleinsäuren. Damit ist es erstmals möglich, Einblicke in den Metabolismus und die Funktion von Organen zu gewinnen und Kenntnisse zu erlangen, die letztendlich auch die Diagnose von Krankheiten ermöglichen werden. Richard R. Ernst, einer der Pioniere der hochauflösenden magnetischen Kernresonanz-Spektroskopie, erhielt 1991 für seine bahnbrechenden Arbeiten auf diesem Gebiet den Nobelpreis für Chemie. In seinem Vortrag in Freiburg wird er eine Übersicht über die verschiedenen NMR-Techniken sowie über mögliche Anwendungen geben.