Korte, Barbara* "From White Teeth to Britz: Multi-Ethnic Britain on British Primetime Televsion in the 2000s." 2009 AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik, Band: 32, Nummer: 4, Seiten: 227 - 240
Maierhofer, Waltraud* 'Another Play On Salem Witch Trials:' Lion Feuchtwanger, Communists, and Nazis. 2009 Comparative Drama, Seiten: 355 - 378
Gelz, Andreas* 'Antisarkozysme' - Studierenden- und Hochschullehrerproteste in Frankreich 2009 2009 Forschung & Lehre, Band: 4, Seite: 268f
Hilpert, Martin*, Gries, Stefan Th. Assessing frequency changes in multi-stage diachronic corpora: Applications for historical corpus linguistics and the study of language acquisition. 2009 Literary and Linguistic Computing, Band: 24, Nummer: 4, Seiten: 385 - 401
Siegel, Jeff* Chinese Pidgin English in South-eastern Australia. 2009 Journal of Pidgin and Creole Linguistics, Band: 24, Nummer: 2, Seiten: 305 - 336
Köppe, Tilmann* Evolutionary Psychology and the Paradox of Fiction. 2009 Studies in the Literary Imagination, Band: 42, Seiten: 125 - 151
Ennis, Juan Antonio*, Pfänder, Stefan* La unidad de la lengua y la irrupción de la lingüística: el caso Cuervo. 2009 Revista Argentina de Histografia Linüística, Band: 1, Nummer: 2, Seiten: 175 - 193
Ennis, Juan Antonio*, Ludwig, Ralph Latinoamérica' como nombre y concepto identitario. Historia y significado de un campo conceptual. 2009 Espacios, Band: 33, Seiten: 37 - 49
Ennis, Juan Antonio* Los criollos, las ciudades y la lengua. Aproximaciones. 2009 Boletim de Pesquisa - NELIC. Segunda Edicao Especial "Lindes", Band: Lindes, Seiten: 74 - 105
Albrecht, Andrea Mathematisches Wissen und historisches Erzählen: Michael Köhlmeiers Roman "Abendland" 2009 Gegenwartsliteratur, Band: 8, Seiten: 192 - 217
Fox, Barbara, Maschler, Yael*, Uhmann, Susanne Morpho-syntactic resources for the organization of same-turn self-repair: Cross-linguistic variation in English, German and Hebrew. 2009 Gesprächsforschung, Band: 10, Seiten: 245 - 291
Köppe, Tilmann* On Ethical Narratology. 2009 Amsterdam International Electronic Journal for Cultural Narratology, Band: 5
Auer, Peter* On-line syntax: thoughts on the temporality of spoken language. 2009 Lang Sci, Band: 31, Seiten: 1 - 13
Gelz, Andreas* Prensa y tertulia - Interferencias mediales en la España del siglo XVIII 2009 Olivar: Revista de Literatura y Cultura Españolas, Band: 13, Seiten: 165 - 200
Auer, Peter* Projection and minimalistic syntax in interaction. 2009 Discourse Process, Band: 46, Nummer: 2, Seiten: 180 - 205
Stukenbrock, Anja* Referenz durch Zeigen. Zur Theorie der Deixis. 2009 Deutsche Sprache, Band: 37, Seiten: 289 - 316
Korte, Barbara*, Spittel, Christina Shakespeare Under Different Flags: The Bard in German Classrooms from Hitler to Honecker. 2009 Journal of Contemporary History, Band: 44, Nummer: 2, Seiten: 267 - 286
Korte, Barbara*, Einhaus, Anne-Marie Short-Term Memories: The First World War in British Short Stories 1914-39. 2009 Literature and History, Band: 18, Nummer: 1, Seiten: 54 - 67
Stukenbrock, Anja* Sprachgeschichte und Geschichte der Sprachwissenschaft. 2009 Historiographia Linguistica, Band: 36, Nummer: 1, Seiten: 151 - 162
Hilpert, Martin* The German mit-predicative construction. 2009 Constructions and Frames, Band: 1, Nummer: 1, Seiten: 29 - 55
Kortmann, Bernd*, Schulz, M. The Linguistics of English – Setting the Agenda. 2009 English Today, Band: 99, Nummer: 25/3, Seiten: 59 - 62
Szmrecsanyi, Benedikt*, Kortmann, Bernd* The Morphosyntax of Varieties of English Worldwide: A Quantitative Perspective. 2009 Lingua, Band: 11, Nummer: 119, Seiten: 1643 - 1663
Korte, Barbara* The Semantics of Physical Pain in Science Fiction 2009 English Studies, Band: 90, Seiten: 294 - 304
Eldridge, Richard* The Work of Literary Imagination: Hegel, Rilke, and What Writers Do 2009 The Journal of Literary Theory, Band: 3, Nummer: 1, Seiten: 1 - 17
Riedl, Peter* Time and Tragedy, Violence and Irregularity: Heiner Müller reads Carl Schmitt 2009 The Germanic Review, Band: 84, Seiten: 353 - 380
Riedl, Peter* Topographie der Freiheit. Das britische Parlament als Sehnsuchtsort in der deutschen Literatur. 2009 Angermion. Yearbook for Anglo-German Literary Criticism, Intellectual History and Cultural Transfers / Jahrbuch für britisch-deutsche Kulturbeziehungen., Band: 2, Seiten: 3 - 20
Szmrecsany, Benedikt* Typological parameters of intralingual variability:
grammatical analyticity versus syntheticity in varieties of English. 2009 Language Variation and Change, Band: 21, Nummer: 3, Seiten: 319 - 353
Albrecht, Andrea Vom "wahren weltbürgerlichen Sinn". Goethe und die Kosmopolitismusdebatte seiner Zeit 2009 Goethe-Jahrbuch, Band: 126, Seiten: 90 - 102
Eldridge, Richard* ’Human beings don’t know how to use these homes of theirs’:
Strategies of Poetic Dramatization in The Master Builder
2009 Ibsen Studies, Band: 9, Nummer: 1, Seiten: 76 - 94
Maierhofer, Waltraud* “Vergifterin — Verderberin, und was noch um Gottes Willen?” The Fictionality of Historical Records in the Film Anna Göldin — Letzte Hexe. 2009 Colloquium Helveticum, Band: 40, Seiten: 201 - 226
Reviews/Übersichtsartikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Inst. Boliviano de Lexicografía y otros Estudios Lingüísticos Gramática mestiza: Presencia del quechua en el castellano ISBN: 978-99905-974-2-4 Pfänder, Stefan*, Ennis, Juan*, Soto, Mario, Villegas, España
Kleist-Archiv Semdner Hermannsschlachten: Germanen- und Römerbilder in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, 2. Auflage Essen, Gesa von*
John Benjamins, Seite: 258 Metalanguage in Interaction: Hebrew Discourse Markers. ISBN: 978-9027254269 Maschler, Yael
Klartext Verlag, Seite: 188 Represented Reporters: Images of War Correspondents in Memoirs and Fiction (Culture and Media Theory) ISBN: 978-3837610628 Korte, Barbara*
Palgrave Macmillan, Seite: 228 The Epitome of Evil: Hitler in American Fiction, 1939-2002. ISBN: 978-0230613416 Butter, Michael*
Berliner Wissenschaftsverlag, Seite: 125 Warum Venedigs Gondeln geradeaus fahren - Arti e mestieri d'Italia ISBN: 978-3830516019 Pfänder, Stefan*, Scholz-Zappa, Monika
Gelz, Andreas* Ansichten der Moderne. Maupassants Novelle Une aventure parisienne In: Dazwischen. Reisen-Metropolen-Avantgarden. Festschrift für Wolfgang Asholt 2009, Aisthesis Verlag, Wolfgang Klein, Walter Fähnders & Andrea Grewe, Seiten: 279 - 293, Wolfgang Klein, Walter Fähnders & Andrea Grewe,
Korte, Barbara*, Sternberg, Claudia Asian British Cinema since the 1990s. In: The British Cinema Book 2009, Palgrave Macmillan, Robert Murphy, Seiten: 387 - 394, Robert Murphy, ISBN: 978-1-84457-275-5
Szmrecsanyi, Benedikt*, Kortmann, Bernd* Between Simplification and Complexification: Non-standard Varieties of English Around the World. In: Language Complexity as an Evolving Variable. 2009, Oxford University Press, Sampson, Geoffrey , David Gil & Peter Trudgill, Seiten: 64 - 79, Sampson, Geoffrey , David Gil & Peter Trudgill,
Auer, Peter* Bilingual conversation. In: The New Sociolinguistics Reader 2009, Palgrave Macmillan, Coupland, N., Jaworski, A., Seiten: 490 - 511, Coupland, N., Jaworski, A., ISBN: 978-1403944153
Auer, Peter* Competence in performance: Code-switching und andere Formen bilingualen Sprechens. In: Streitfall Zweisprachigkeit – The Bilingualism Controversy 2009, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Gogolin, I., Neumann, U., Seiten: 91 - 110, Gogolin, I., Neumann, U., ISBN: 978-3531158860
Anderwald, Lieselotte, Szmrecsanyi, Benedikt* Corpus linguistics and dialectology In: Corpus Linguistics. An International Handbook 2009, de Gruyter, Lüdeling, A., Kytö, M., Seiten: 1126 - 1139, Lüdeling, A., Kytö, M., ISBN: 978-3110207330
Kindt, Tom, Köppe, Tilmann* Das Selbst – eine Erzählung? In: Ambivalenz und Kohärenz: Untersuchungen zur narrativen Sinnbildung. 2009, Wissenschaftlicher Verlag Trier (WVT), Abel, J., Blödorn, A., Scheffel, M., Seiten: 227 - 250, Abel, J., Blödorn, A., Scheffel, M., ISBN: 978-3868211382
Kortmann, Bernd* Die Rolle von (Nicht-Standard-)Varietäten in der europäischen (Areal-) Typologie. In: Eurolinguistik: Entwicklung und Perspektiven. 2009, Harrassowitz, Hinrichs, U./N. Reiter/S. Tornow, Seiten: 165 - 187, Hinrichs, U./N. Reiter/S. Tornow,
Fludernik, Monika* Die natürlichkeitstheoretische Erzählforschung (natural narratology) und das Problem kognitiver Wahrnehmungsraster In: Die Macht des Erzählens 2009, Gardez!, Anja Müller-Wood und Winfried Eckel, Anja Müller-Wood und Winfried Eckel,
Feige, Daniel Martin, Köppe, Tilmann*, Nieden, Gesa zur Einleitung. In: Funktionen von Kunst 2009, Peter Lang, Feige, D. M., Köppe, T., Nieden, G. z., Seiten: 7 - 13, Feige, D. M., Köppe, T., Nieden, G. z., ISBN: 978-3631578384
Essen, Gesa von* Epos. In: Handbuch der literarischen Gattungen 2009, Kröner, Lamping, D., Seiten: 204 - 220, Lamping, D., ISBN: 978-3520841018
Stukenbrock, Anja* Erklären – Zeigen – Demonstrieren. In: Erklären im Kontext. Neue Perspektiven aus der Gesprächs- und Unterrichtsforschung. 2009, Schneider Verlag, Spreckels, J., Seiten: 160 - 176, Spreckels, J., ISBN: 978-3834005472
Klinkert, Thomas* Fiktion und Autopoiesis. Überlegungen zum epistemischen Status der Literatur am Beispiel von Don Quijote. In: Semiotische Weltmodelle. Mediendiskurse in den Kulturwissenschaften. Festschrift für Eckhard Höfner. 2009, Lit-Verlag, Hartmut Schröder/Ursula Bock, Seiten: 308 - 330, Hartmut Schröder/Ursula Bock,
Köppe, Tilmann* Fiktion, Praxis, Spiel. Was leistet der Spielbegriff bei der Klärung des Fiktionalitätsbegriffs? In: Literatur als Spiel. Evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte 2009, De Gruyter, Anz, T., Kaulen, H., Seiten: 39 - 56, Anz, T., Kaulen, H., ISBN: 978-3110221435
Gertken, Jan, Köppe, Tilmann*, , , Fiktionalität. In: Grenzen der Literatur. Zu Begriff und Phänomen des Literarischen. 2009, De Gruyter, Jannidis, F., Lauer, G., Winko, S., Seiten: 228 - 266, Jannidis, F., Lauer, G., Winko, S., ISBN: 978-3110189308
Gröne, Maximilian, Omran, Heymuth, Pagel, Steve, Pfänder, Stefan* Improvisation In: Improvisation. Kultur- und lebenswissenschaftliche Perspektiven 2009, Rombach, Maximilian Gröne et al., Seiten: 25 - 34, Maximilian Gröne et al., ISBN: 978-3793095552
Ennis, Juan*, Bórquez, Néstor La memoria popular: apuntes en torno a la historia oral, el documental, la literatura y la historia traumática In: Actas del Octavo Encuentro de Hermenéutica Aplicada. “Lo popular" 2009, Universidad Nacional de la Patagonia Austral., ISBN: 978-987-1242-31-3
Ennis, Juan* La voz de los vencidos. Apuntes en torno a Los girasoles ciegos, de Alberto Méndez In: Unidad y multiplicidad. Tramas del Hispanismo Actual 2009, Asociación Argentina de Hispanistas-Universidad Nacional de Cuyo-Zeta Editores, Genoud de Fourcade , Mariana; Granata de Egües, Gladys, Seiten: 50 - 57, Genoud de Fourcade , Mariana; Granata de Egües, Gladys,
Siegel, Jeff* Language Contact and Second Language Acquisition. In: The New Handbook of Second Language Acquisition 2009, Emerald Group, William C. Ritchie / Tej K. Bhatia, William C. Ritchie / Tej K. Bhatia,
Ennis, Juan* Migration, Medien, (De-)Territorialisierungen: Skizze eines Vorschlages In: FrankoMedia. Aufriss einer französischen Sprach- und Medienwissenschaft 2009, Berliner Wissenschaftsverlag, Kailuweit, Rolf*; Pfänder, Stefan*, Seiten: 57 - 60, Kailuweit, Rolf*; Pfänder, Stefan*, ISBN: 978-3-8305-1639-2
Kailuweit, Rolf* Paris als Brückenkopf? – Oszillationen des Tango rioplatense In: Deutsch-französische Berührungs- und Wendepunkte. Zwanzig Jahre Forschung, Lehre und öffentlicher Dialog am Frankreich-Zentrum 2009, Frankreich-Zentrum, Renner, Rolf G.; Hörner, Fernand, Seiten: 459 - 468, Renner, Rolf G.; Hörner, Fernand,
Polubojarinova, Larissa* Photographische Ekphrasen Walter Benjamins – zur Text-Bild-Problematik in Benjamins Schriften über die Photographie. In: Perspektiven auf Wort, Satz und Text. Semantisierungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen des Sprachsystems. Festschrift für Inge Pohl. 2009, Wvt Wissenschaftlicher Verlag, Bachmann-Stein, A. ; Merten, S. ; Roth, C., Seiten: 379 - 386, Bachmann-Stein, A. ; Merten, S. ; Roth, C., ISBN: 978-3868211313
Esssen, Gesa, von* Resonanzen Nietzsches im Drama des expressionistischen Jahrzehnts. In: Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne 2009, De Gruyter, Valk, T., Seiten: 101 - 128, Valk, T., ISBN: 978-3110213027
Frick, Werner* Selbstporträt mit Seitenblicken: Benn und Brecht vor dem lyrischen Spiegel. In: Gottfried Benn - Bertolt Brecht: Das Janusgesicht der Moderne 2009, Ergon, Aurnhammer, A., Frick, W., Saße, G., Seiten: 11 - 48, Aurnhammer, A., Frick, W., Saße, G., ISBN: 978-3899135862
Pfänder, Stefan* Sprache kann in jedem Moment ganz anders sein. Improvisationstechniken im Gespräch In: Improvisation. Kultur- und lebenswissenschaftliche Perspektiven 2009, Rombach, Maximilian Gröne et al., Seiten: 175 - 195, Maximilian Gröne et al., ISBN: 978-3793095552
Kimmich, Eva, Pfänder, Stefan* Tango und Breakdance: Improvisation und Flow In: Improvisation. Kultur- und lebenswissenschaftliche Perspektiven 2009, Rombach, Maximilian Gröne et al., Seiten: 159 - 174, Maximilian Gröne et al., ISBN: 978-3793095552
Hilpert, Martin*, Koops, Chris The co-evolution of syntactic and pragmatic complexity: diachronic and cross-linguistic aspects of pseudoclefts. In: Syntactic Complexity 2009, John Benjamins, Givón, T., Masayoshi, S., Seiten: 215 - 238, Givón, T., Masayoshi, S., ISBN: 978-9027230003
Szmrecsanyi, Benedikt*, Kortmann, Bernd* Vernacular Universals and Angloversals in a Typological Perspective. In: Vernacular Universals and Language Contacts: Evidence from Varieties of English and Beyond. 2009, Routledge, Filppula, M./J. Klemola/H. Paulasto, eds., Seiten: 33 - 53, Filppula, M./J. Klemola/H. Paulasto, eds.,
Pfänder, Stefan*, Wagner, Jörg Warum wir sprechen wenn wir klicken. Die Mensch-Maschine-Interaktion als zukunftsweisendes Themenfeld für sprach- und medienwissenschaftliche Module in germanistischen und romanistischen Studiengängen (FrankoMedia / CreatingCultures, Freiburg und Interkulturelle Wissenskommunikation, Halle) In: Franko-Media: Aufriss einer französischen Sprach- und Medienwissenschaft 2009, Berliner Wissenschaftsverlag, Stefan Pfänder* und Rolf Kailuweit*, Seiten: 89 - 98, Stefan Pfänder* und Rolf Kailuweit*, ISBN: 9783830516392
Köppe, Tilmann* Was sind kognitive Kunstfunktionen? In: Funktionen von Kunst 2009, Peter Lang, Feige, D. M., Köppe, T., Nieden, G. z., Seiten: 43 - 52, Feige, D. M., Köppe, T., Nieden, G. z., ISBN: 978-3631578384
Pfänder, Stefan* Weltsprache Französisch – Projekte und Perspektiven In: L'Europe de voies en voix. Temoignages franco-allemands de la migration européenne. Europa - Wege zur Vielstimmigkeit. Deutsch französische Zeugnisse europäischer Migration 2009, Berliner Wissenschaftsverlag, Stefan Pfänder*, Sibylle Kriegel und Lorenza Mondada, Seiten: 117 - 126, Stefan Pfänder*, Sibylle Kriegel und Lorenza Mondada, ISBN: 978-3-8305-1253-0
Kortmann, Bernd*, Szmrecsanyi, Benedikt* World Englishes between Simplification and Complexification. In: World Englishes: Problems – Properties – Prospects. 2009, John Benjamins, T. Hoffmann/L. Siebers, eds., T. Hoffmann/L. Siebers, eds.,
Butter, Michael* Zwischen Affirmation und Revision populärer Geschichtsbilder: Das Genre der alternate history. In: History Goes Pop: Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres 2009, transcript, Korte, B., Paletschek, S., Seiten: 65 - 82, Korte, B., Paletschek, S., ISBN: 978-3837611076
Oesterle, Günter* „Coup d’œil“ und „point de vue“. Korrespondenz und Kontrast des Feldherrn- und Soldatenblicks im stehenden Heer des Absolutismus. In: "Es trübt mein Auge sich in Glück und Licht." Über den Blick in der Literatur. Festschrift für Helmut J. Schneider zum 65. Geburtstag. 2009, Schmidt, Kenneth S. Calhoon, Eva Geulen, Claude Haas und Nils Reschke, Seiten: 146 - 158, Kenneth S. Calhoon, Eva Geulen, Claude Haas und Nils Reschke,
Butter, Michael* „John Grisham: Das Romanwerk“, „Michael Crichton: Das Romanwerk“ und „Louis L’Amour, Hondo“. In: Kindlers Literatur Lexikon. 3. Auflage 2009, Metzler, Arnold, H. L., Arnold, H. L., ISBN: 978-3476040008