Hilpert, Martin*, Koops, Chris A quantitive approach to the development of complex predicates: The case of Swedish Pseudo-Coordination with sitta 'sit'. 2008 Diachronica, Band: 25, Nummer: 2, Seiten: 242 - 261
Korte, Barbara*, Petzold, Jochen Censorship in Britain - Then and Now 2008 Journal for the Study of British Cultures, Band: 15, Nummer: 2, Seiten: 97 - 108
Szmrecsanyi, Benedikt* Corpus-based dialectometry: aggregate morphosyntactic variability in British English dialects.
2008 International Journal of Humanities and Arts Computing, Band: 2, Nummer: 1-2, Seiten: 279 - 296
Butter, Michael* Der Titel ist Programm: US-amerikanische adventure-Romane. 2008 Kritische Ausgabe: Zeitschrift für Germanistik und Literatur, Band: 12, Nummer: 1, Seiten: 7 - 10
Ennis, Juan* Excesos, censuras, saltos y explosiones: lecturas y fracasos de Walter Benjamin El hilo de la fábula 2008 El hilo de la fábula, Band: 8, Seiten: 39 - 58
Köppe, Tilmann*, Dennerlein, Christoph, Werner, Jan C. Interpretieren: Struktur und Evaluation in handlungstheoretischer Perspektive. 2008 Journal of Literary Theory, Band: 3, Seiten: 1 - 18
Hilpert, Martin* New evidence against the modularity of grammar: Constructions, collocations, and speech perception.
2008 Cogn Linguist, Band: 19, Nummer: 3, Seiten: 391 - 411
Auer, Peter*, Schwarz, Christian, Streck, Tobias Phonologischer Dialektwandel in Südwestdeutschland. Erste Ergebnisse einer Sekundäranalyse von Dialektdaten des 19. und 20. Jahrhunderts. 2008 ZDL Beihefte, Band: 135, Seiten: 115 - 130
Hilpert, Martin* The English comparative - language structure and language use. 2008 English Language and Linguistics, Band: 12, Nummer: 3, Seiten: 395 - 417
Hilpert, Martin*, Gries, Stefan Th. The identification of stages in diachronic data: variability-based neighbor clustering. 2008 Corpora, Band: 3, Nummer: 1, Seiten: 59 - 81
Stukenbrock, Anja* „Wo ist der Hauptschmerz?“ – Zeigen am menschlichen Körper in der medizinischen Kommunikation. 2008 Gesprächsforschung, Seiten: 1 - 33
Reviews/Übersichtsartikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Essen, Gesa von* "Aber rathen Sie nur nicht den Arminius. Dieser ist mir zu sauvage": Hermannsschlachten des 18. Jahrhunderts und die Debatte um ein deutsches Nationalepos. In: Hermanns Schlachten: Zur Literatrurgeschichte eines nationalen Mythos 2008, Aisthesis, Wagner-Egelhaaf, M., Seiten: 17 - 37, Wagner-Egelhaaf, M., ISBN: 978-3895287145
Albrecht, Andrea* "Die Welt liegt zwischen den Menschen". Literaturwissenschaftliche Kulturtransferforschung in Zeiten der Globalisierung. In: Alexandrinische Gespräche: Forschungsbeiträge ägyptischer und deutscher Germanist/inn/en 2008, Iudicium, Riedner, R., Steinmann, S., Seiten: 19 - 32, Riedner, R., Steinmann, S., ISBN: 978-3891299272
Albrecht, Andrea* "So lustig ists später nie mehr geworden". Anmerkungen zum Verhältnis von Erinnerung, Groteske und Ironie in Elfriede Jelineks Die Kinder der Toten. In: Positionen der Jelinek-Forschung: Beiträge zur Polnisch-Deutschen Elfriede Jelinek-Konferenz. (Olsztyn 2005) 2008, Peter Lang, Holona, M., Zittel, C., Seiten: 87 - 104, Holona, M., Zittel, C., ISBN: 978-3039108626
Dermarkar, Cynthia, Gadet, Francoise, Ludwig, Ralph, Pfänder, Stefan* Arealtypologische Dimensionen der Sprachvarianz in der Frankophonie. Ägypten als Modellfall eines ökologisch-empirischen Modells In: Romanistisches Jahrbuch 2008 2008, De Gruyter, Seiten: 101 - 127, ISBN: 978-3-11-020905-1
Butter, Michael* Chiffre für den Modernismus oder postmodernistischer Autor? Thomas Mann aus der Sicht eines Amerikanisten. In: Apokrypher Avantgardismus: Thomas Mann und die Klassische Moderne 2008, Fink, Liebrand, C., Börnchen, S., Seiten: 37 - 51, Liebrand, C., Börnchen, S., ISBN: 978-3770546732
Albrecht, Andrea* Ein literarischer Kampf um Integrität und Anerkennung. Juan Goytisolos Rückforderung des Conde don Julián (modifizierte Fassung des Artikels: Im Zeichen der Dissidenz) In: National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und europäische Literaturen 2008, Peter Lang, JM Barbeito, Jaime Feijóo, Anton Figueroa, Jorge Sacido, JM Barbeito, Jaime Feijóo, Anton Figueroa, Jorge Sacido, ISBN: 978-3039112289
Korte, Barbara* Envisioning a Black Tomorrow? Black Mother Figures and the Issue of Representation in "28 Days Later" (2003) and "Children of Men" (2006). In: Multiethnic Britain 2000+: New Perspectives on Literature, Film and the Arts. 2008, Rodopi, Barbara Korte, Lars Eckstein, Ulrike Pirker, Christoph Reinfandt, Seiten: 315 - 325, Barbara Korte, Lars Eckstein, Ulrike Pirker, Christoph Reinfandt,
Butter, Michael* Investigativer Journalismus. In: Lexikon der populären Amerikabilder 2008, Wissenschaftlicher Verlag Trier (WVT), Kremp, W., Tönnesmann, W., Seiten: 61 - 63, Kremp, W., Tönnesmann, W., ISBN: 978-3868211047
Köppe, Tilmann* Kann man ein Buch spannend finden, obwohl man weiß, wie es endet? Überlegungen zum Paradox der Spannung. In: Zwischen Text und Leser. Studien zu Begriff, Geschichte und Funktion literarischer Spannung 2008, Edition Text und Kritik, Irsigler, I., Jürgensen, Ch., Langer, D., Seiten: 68 - 81, Irsigler, I., Jürgensen, Ch., Langer, D., ISBN: 978-3883779157
Köppe, Tilmann* Konturen einer analytischen Literaturtheorie. In: Derrida und danach? Literaturtheoretische Diskurse der Gegenwart. 2008, Vs Verlag, Thuswaldner, G., Seiten: 67 - 83, Thuswaldner, G., ISBN: 978-3835060364
Köppe, Tilmann*, Kindt, Tom Literatur und Medizin. Systematische und historische Überlegungen anhand programmatischer Texte des europäischen Naturalismus. In: Medizinische Schreibweisen. Ausdifferenzierung und Transfer zwischen Medizin und Literatur (1600-1900) 2008, Niemeyer, Pott, S., Pethes, N., Seiten: 265 - 283, Pott, S., Pethes, N., ISBN: 978-3484351172
Klinkert, Thomas* Literatur, Wissenschaft und Wissen – ein Beziehungsdreieck (mit einer Analyse von Jorge Luis Borges’ Tlön, Uqbar, Orbis Tertius) In: Literatur, Wissenschaft und Wissen seit der Epochenschwelle um 1800. Theorie – Epistemologie – komparatistische Fallstudien 2008, de Gruyter, Thomas Klinkert & Monika Neuhofer, Thomas Klinkert & Monika Neuhofer,
Albrecht, Andrea* Mathematische und ästhetische Moderne. Zu Robert Musils Essay "Der mathematische Mensch". In: Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften / Yearbook for the History of Literature, Humanities and Sciences. 2008, De Gruyter, Danneberg, L., Kablitz, A., Schmidt-Biggemann, W., Thome, H., Vollhardt, F., Seiten: 218 - 250, Danneberg, L., Kablitz, A., Schmidt-Biggemann, W., Thome, H., Vollhardt, F., ISBN: 978-3110206685
Albrecht, Andrea* Mathematisches Wissen und historisches Erzählen: Michael Köhlmeiers Roman "Abendland". In: Gegenwartsliteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. (08/2009) 2008, Stauffenburg Verlag, Lützeler, P. M., Schindler S. K., Seiten: 192 - 217, Lützeler, P. M., Schindler S. K., ISBN: 978-86057-579-6
Köppe, Tilmann*, Kindt, Tom Moderne Interpretationstheorien. Eine Einleitung. In: Moderne Interpretationstheorien. 2008, Vandenhoeck und Ruprecht Verlag (UTB), Kindt, T., Köppe, T., Seiten: 7 - 26, Kindt, T., Köppe, T., ISBN: 978-3525032282
Szmrecsany, Benedikt*, Hinrichs, Lars Probabilistic determinants of genitive variation in spoken and written English: a multivariate comparison across time, space, and genres. In: The Dynamics of Linguistic Variation:Corpus Evidence on English Past and Present 2008, John Benjamins, Nevalainen, T., Taavitsainen, I., Pahta, P., Korhonen, M., Seiten: 291 - 309, Nevalainen, T., Taavitsainen, I., Pahta, P., Korhonen, M., ISBN: 978-9027234827
Szmrecsanyi, Benedikt*, Goldschmidt, Lars The Cameelious Hump and 'Just So Stories' in economic literature a linguistic analysis. In: How Language is Used to Do Business: Essays on the Rhetoric of Economics 2008, Edwin Mellen Press, Clift, E., Clift, E., ISBN: 978-0773451438
Birke, Dorothee* War, Subjectivity and the Notion of Witnessing in Kazuo Ishiguro’s A Pale View of Hills. In: Witness: Memory, Representation, and the Media in Question 2008, Museum Tusculanum Press, Ekman, U., Tygstrup, F., Seiten: 46 - 52, Ekman, U., Tygstrup, F., ISBN: 978-8763504256
Hilpert, Martin* Where did this future come from? The constructional grammaticalization of Swedish att V. In: Constructions and Language Change 2008, De Gruyter, Bergs, A., Diewald, G., Seiten: 105 - 129, Bergs, A., Diewald, G., ISBN: 978-3110198669
Hilpert, Martin* Where did this future come from? The constructional grammaticalization of Swedish komma att V. In: Constructions and Language Change. 2008, Mouton de Gruyter, A. Bergs and Gabriele Diewald, Seiten: 105 - 129, A. Bergs and Gabriele Diewald,
Köppe, Tilmann*, Kindt, Tom Zurück zur Kultur. Alfred Döblins Naturalisierung des Naturalismus. In: Tatsachenphantasie. Alfred Döblins Poetik des Wissens im Kontext der Moderne. 2008, Peter Lang, Becker, S., Krause, R., Seiten: 27 - 39, Becker, S., Krause, R., ISBN: 978-3039116263
Butter, Michael* ’Just a Man with a Little Moustache’: Zur Komik visueller Hitlerdarstellungen. In: Zeichen der Zeit: Interdisziplinäre Perspektiven zur Semiotik 2008, Peter Lang, Butter, M., Grundmann, R., Sanchez, Ch., Seiten: 141 - 158, Butter, M., Grundmann, R., Sanchez, Ch., ISBN: 978-3631568972