Fellows

Prof. Dr. Nick Ellis
Psychologie / Englische Linguistik
University of Michigan
Mai/Juni 2011
Does robust language structure allow robust language learning? Effects of Zipfian usage distributions in English grammar, cognition and acquisition.
Prof. Dr. Wolfgang Emmerich
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Universität Bremen
Okt. - Dez. 2012
Paul Celan – in seiner Generation, in seiner Zeit
Dr. Andrea Ender
Linguistik
Affiliated Junior Fellow
Sept. 2011 - Dez. 2012
Variation in Input und Output – Kognitive und soziolinguistische Aspekte im Zweitspracherwerb erwachsener MigrantInnen
Prof. Dr. Juan Ennis
Spanische Linguistik
Rio Gallegos, Argentinien
Januar 2010
Sprachgemeinschaften und koloniales Wissen in Lateinamerika
Dr. Marja Etelämäki
Finnische Linguistik
Universität Helsinki
Sept. - Dez. 09
"Deixis in interaction and cognitive grammar"
Prof. Dr. Ottmar Ette
Romanische Philologie
Universität Potsdam
April 2010 – Juli 2010
ZusammenLebensWissen – Savoir vivre ensemble – Saber convivir
Prof. Dr. Francesco Fiorentino
Germanistische und vergleichende Literaturwissenschaft
Universität Rom
Feb. - Juli 2012
Für einen Atlas der europäischen Literatur: Theorie und Fallstudien
Prof. Dr. Monika Fludernik
Englische Literatur und Narratologie
Universität Freiburg
Okt. 2009 - Sept. 2010
Metaphor and Ideology: Knowledge, Representation and Figurative Impact
Prof. Dr. Maria Carolina Foi
Deutsche Literatur
Universität Triest
Dez. 2011
Die 'Gerichtsbarkeit der Bühne' in Schillers Drama
Prof. Dr. Marino Freschi
Universität Rom III, Italien
Vergleichende Literaturwissenschaft
External Senior Fellow
School of Language & Literature
September 2020
Dr. Matt Garley
University of Illinois at Urbana-Champain
Linguistik
Jan. - Juni 2013
Modelle für den kontaktinduzierten lexikalischen Sprachwandel: Lehnwörter und Einfluss des Englischen durch eine globalisierende Subkultur.
Prof. Dr. Andreas Gelz
Romanische Philologie
Universität Freiburg
Okt. 2011 - Sept. 2012
Eine 'andere' Geschichte der Moderne? Der Skandal als Schlüsselbegriff der spanischen Kulturgeschichte
Prof. Dr. Ted Gibson
Kognitionswissenschaften
Cambridge, MIT
Nov. 2009
Evaluating memory-based vs. experience-based accounts of sentence complexity
Prof. Dr. Markus Giger
Linguistik/Slavistik
Universität Basel
April - Juli 2012
Studien zur vergleichenden slavischen Soziolinguistik
Prof. Dr. Juan Carlos Godenzzi
Spanische Linguistik
Universität Montreal
Okt. 2009
Innovation und sprachlicher Wandel innerhalb von Urbanisierungsprozessen
am Beispiel des Spanischen der Anden
Prof. Dr. Elisabeth Gülich
Romanische Linguistik
Universität Bielefeld
April - Mai 2013
(1) Narrative Rekonstruktion traumatischer Erfahrungen
(2) Retold stories
Prof. Dr. Susanne Günthner
Universität Münster
Germanistische Linguistik
Mai 2013
Grammatik in der Interaktion: Eine praxis-basierte Analyse von Konnektor-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
Prof. Dr. Ulrike Gut
Anglistik/Linguistik
Universität Münster
März - Juli 2013
Prosodic marking of information structure in Malaysian English
Prof. Dr. Ralph Häfner
Germanistik
Universität Freiburg
Apr. - Juli 2013
Theorie und Geschichte der vergleichenden Mythenforschung vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Jeffrey Hamburger
German Art and Culture
Harvard University
Juli - Aug. 2010
The Prayer Book of Ursula Begerin
Prof. Dr. Rainer Enrique Hamel
Lateinamerikanische Linguistik
Universidad Autónoma Metropolitana Mexico-Stadt
Mai - Juli 2012
Bilingual language acquisition and curriculum design in indigenous schools in Mexico
Prof. Dr. Burkhard Hasebrink
Mediävistik
Universität Freiburg
April 2010 - März 2011
Das Andere der Repräsentation. Die Armutspredigt im diskursiven Kontext mittelalterlicher Klosterkultur
Prof. Dr. Felix Heinzer
Lateinische Philologie des Mittelalters
Universität Freiburg
April 2012 - Sept. 2012
Poetische Repräsentationen des Heiligen. Gestaltungsstrategien spätmittelalterlicher Offizienzdichtungen
Prof. Dr. Monica Heller
Linguistik
University of Toronto
Juni 2013
Linguistics, nation and state in German-speaking Europe
Prof. Dr. Nikolaus Henkel
Ältere deutsche Literatur
Universität Hamburg
Okt. 2010 - Okt. 2013
Sebastian Brant, Jurist, Literat, Editor. Das Profil eines Intellektuellen im oberrheinischen Kulturraum um 1500
Dr. Martin Hilpert
Englisch und kognitive Linguistik
Mai 2008 - Mai 2013
Konstruktionswandel - Wie lässt sich die Konstruktionsgrammatik auf Phänomene des Sprachwandels anwenden?
Prof. Dr. Frans Hinskens
Linguistik
Meertens Instituut (KNAW) und Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande
Juni 2012
Usage based and rule based accounts of phonological variation and change in dialects and ethnolects
Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck
Amerikanistik
Universität Freiburg
April 2011 - Sept.2011
Firefighting as Culture: Kulturelle Bedingungen des Einsatzverhaltens von amerikanischen Feuerwehrleuten
Prof. Dr. Alexander Honold
Universität Basel
Literaturwissenschaft
Jan. - Juni 2013
Erzähltes Schauspiel, theatrale Narration.