Kerstin Palm: "Sind Geschlechterrollen angeboren oder sozial erworben? Warum diese Frage aus Sicht der heutigen Biologie keinen Sinn mehr macht"
Wann |
24.05.2012 von 15:15 bis 16:00 |
---|---|
Wo | FRIAS Hörsaal, Albertstr. 19, 79104 Freiburg |
Name | Britta Küst |
Kontakttelefon | +49-(0)761-203-97418 |
Teilnehmer |
Open to University employees |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Kerstin Palm
Zentrum Gender Studies, Universität Basel
Sind Geschlechterrollen angeboren oder sozial erworben? Warum diese Frage aus Sicht der heutigen Biologie keinen Sinn mehr macht
Seit Jahrzehnten wird um die Frage gestritten, ob erhobene Differenzen weiblicher und männlicher Verhaltensweisen, Kompetenzen und Interessen angeboren oder durch die Sozialisation bzw. gesellschaftliche Normvorgaben bedingt sind. Der verbreiteten Ansicht, dass Geschlechterrollen vor allem (evolutions)biologisch fundiert sind, steht inzwischen eine differenzierte biologische Forschungslage gegenüber, die eine Überwindung der Kontroverse zugunsten eines sowohl-als auch anstrebt. Der Vortrag stellt diese Forschungslage vor und erwägt Konsequenzen für eine zukünftige biologische Geschlechterforschung.