Publikationen 2013
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Jahre: 2013
2013
Cheap, attractive, modern - the Werkbund estates
2013 Herito - dziedzictwo, kultura, współczesność, Band: 11, Seiten: 120 - 141
Das Bauhausgebäude in Dessau. Die Kategorien Zweck, Form, Inhalt
2013 Quart, Band: 1, Nummer: 27, Seiten: 11 - 114
Das Italienisch-Deutsche Historische Institut. Fruehneuzeitforschung zwischen Deutschland und Italien
2013 Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento/Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient, Band: 39, Nummer: 2, Seiten: 2 - 29
Democratic Consolidation and Credibility of Governance Institutions in Bangladesh
2013 Journal of Asian and African Studies, Band: 1, Nummer: 3 ,
Der Kommunismus in seinem Zeitalter. Versuch einer historischen Verortung
2013 Osteuropa, Band: 63, Nummer: 5-6, Seiten: 9 - 38
Der führende Repräsentant. Erich Honecker in generationsbiographischer Perspektive.
2013 Zeithistorische Forschungen, Band: 10, Nummer: 1, Seiten: 61 - 88
Die DDR in der deutschen Geschichte.
2013 Geschichte für heute. Zeitschrift für historisch-politische Bildung, Band: 6, Nummer: 1, Seiten: 5 - 13
Die historische Schwelle um 1800. Eine Skizze
2013 Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Band: 64, Seiten: 600 - 611
Erinnerung oder Geschichtsbewusstsein? Warum Erinnerung allein in eine Sackgasse für historisch-politische Bildung führen muss
2013 Gedenkstättenrundbrief, Band: 172, Seiten: 3 - 15
Gemeinsinn und Engagement - Ressourcen für die Soziale Marktwirtschaft?
2013 Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Band: 14, Nummer: 1, Seiten: 45 - 61
Guerres prémonitoires? Visions croisées des conflits balkaniques (1912-1913). France et Grande-Bretagne
2013 Francia, Band: 40, Seiten: 455 - 464
Helden - Heroisierungen - Heroismen. Transformationen von der Antike bis zur Moderne. Konzeptionelle Ausgangspunkte des SFB 948
2013 helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen, Band: 1, Seiten: 7 - 13 , ,
Integration by Interpellation: The European Capitals of Culture and the Role of Experts in EU Cultural Policies
2013 Jcms-j Common Mark S, Band: 51, Seiten: 538 - 554
Intelligible Past, Diffuse Present: Michael Mann, The Sources of Social Power
2013 European Journal of Sociology/Archives Européennes de Sociologie, Band: 54, Nummer: 3, Seiten: 423 - 438
L'Europe, terreau des religions. Le rôle de la tradition critique dans le renouvellement des formes du religieux.
2013 Revue des Sciences Sociales, Band: 49, Seiten: 26 - 33
Memory Studies in Eastern Europe: Key Issues and Future Perspectives.
2013 Polish Sociological Review, Band: 3, Seite: -
Order/Disorder/Reordering: Rereading Charles Maier’s Recasting Bourgeois Europe,” New Reflections on Charles Maier's Recasting Bourgeois Europe, Contemporanea
2013 IX and XX Century History Review, Band: 3, Seiten: 449 - 453
Paulus oder Ulpian? Zur Authentizität einer Inskription in D. 10.1.
2013 Index, Band: 41, Seiten: 48 - 93
Potere politico e interpretazione religiosa. Sacralizazzione, una tentazione permanente
2013 Il Regno – Attualità, Band: 18, Seiten: 613 - 619
Provincialising European Union: Co-operation and Integration in Europe in a Historical Perspective
2013 Contemporary European History, Band: 22, Seiten: 649 - 673
Reflections on “Body as Method?” Invited comments for online republication of 10 most downloaded/copied articles in first 25 years of Gender & History
2013 Gender & History, Band: 25, Nummer: 1
Schweigen ist Gold. Die Modernetheorie und der Kommunismus
2013 Osteuropa, Band: 63, Nummer: 5-6, Seiten: 65 - 78
Social History and Historical Sociology
2013 Historická Sociologie/Historical Sociology. A Journal of Historical Social Sciences, Band: 1, Seiten: 9 - 32
Sosialteori, mellomnivateori og pragmatisme (Sozialtheorie, Middle‐range‐Theorie und Pragmatismus)
2013 Socius, Band: 1, Seiten: 11 - 15
Spätantike Rechtstexte in agrimensorischen Sammlungen
2013 Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, Band: 130, Nummer: 1, Seiten: 273 - 347
Spätantike Rechtstexte in agrimensorischen Sammlungen.
2013 Zeitschrift der Savignystiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung, Band: 130, Seiten: 273 - 347
Stalin war's! Über Jörg Baberowskis „Verbrannte Erde“
2013 Osteuropa, Band: 62, Nummer: 4, Seiten: 95 - 105
The Debate over Betreuungsgeld.
2013 Transatlantic Perspectives (AICGS), Band: -, Seite: -
The International League for the Rights of Man, Amnesty International, and the Changing Fate of Human Rights Activism from the 1940s through the 1970s
2013 Humanity, Band: 4, Seiten: 183 - 214
The Longue Durée of Empire. Toward a Compartive Semnatics of a Key Concept in Modern European History.
2013 Contributions to the History of Concepts., Band: 8, Nummer: 1, Seiten: 1 - 25
The Maastricht Treaty: Negotiations and Consequences in Historical Perspective
2013 JEIH, Band: 19, Nummer: 1, Seiten: 5 - 9 , ,
Theologie unter freiem Himmel. Wie aktuell ist Rudolf Otto?
2013 Sinn und Form, Band: 65, Seiten: 551 - 559
Universal Fascism and its Global Legacy. Italy’s and Japan’s Entangled History in the Early 1930s
2013 Fascism, Band: 2, Nummer: 2, Seiten: 141 - 160
Violence and Community: A Micro-Study on Nazi Storm Troopers
2013 Cent Eur Hist, Band: 46, Seiten: 275 - 297
Waging War on Civilians: The Expulsion of Aliens in the Franco-Prussian War
2013 Past Present, Band: 221, Seiten: 161 - 195
Wenn Normen eine Reise tun ... Bericht zum Workshop Kampf um Übersetzung? Die lokale Politisierung globale Geltung beanspruchender Normen am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt
2013 Zeitschrift für Politische Theorie, Band: 4, Nummer: 1, Seiten: 133 - 135
Where and When Was Europe? Europeanness and its Relationship to Migration
2013 National Identities, Band: 15, Seiten: 21 - 32
Zur angeblichen Benutzung der Digesten auf einer römischen Synode des Jahres 679.
2013 Zeitschrift der Savignystiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung, Band: 99, Seiten: 341 - 346
Über den Zusammenhang von Gedächtnis und soziologischer Vorstellungskraft.
2013 Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Band: 4, Seite: -
’Következetes, kompromisszumok nélküli harcot folytatunk a maoizmus ellen’. Egyeztetett Kína-kutatás és a magyar sinológia. (‘We are waging a consistent, uncompromising struggle against Maoism’: Coordinated research on modern China and Hungarian Sinology)
2013 Világtörténet, Band: 2-3, Seiten: 227 - 258
Reviews/Übersichtsartikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Jahre: 2013
2013
Expanded review of Karin Hausen, Geschlechtergeschichte als Gesellschaftsgeschichte (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2012)
2013 H-Soz-Kult, Band: 4.12.2013, Seite: .
Replik (Forum Rezensionen zu Hans Joas, Die Sakralität der Person)
2013 Zeitschrift für theoretische Soziologie, Band: 2, Seiten: 323 - 327
Review of Josie McClellan, Love in the Time of Communism: Intimacy and Sexuality in the GDR (Cambridge, 2011) and Elizabeth Heineman, Love in the Time of Communism: Intimacy and Sexuality in the GDR (University of Chicago Press, 2011)
2013 Am Hist Rev, Band: 118, Nummer: 2, Seiten: 610 - 612
Review of Machcewicz, Paweł, Rebellious Satellite: Poland 1956
2013 H-Net Reviews, Band: Juni 2013, Seiten: 1 - 2
Monographien
Jahre: 2013
2013
- Oxford University Press
Ashraf into Middle Classes. Muslims in Nineteenth-Century Dehli. - Clio
Istorija Jugoslavije u 20. Veku - Centro de Investigaciones Sociológicas
La creatividad de la acción - Queriniana
La fede come opzione. Possibilità di futuro per il cristianesimo - -
Los Centenarios de la independencia en América Latina. Representaciones de la historia patria entre continuidad y cambio.
, - Oxford University Press
Remaking the Rhythms of Life. German Communities in the Age of the Nation-State. - Nomos
Special Issue: The Maastricht Treaty: Negotiations and Consequences in Historical Perspective
, , - Routledge
The Cultural Politics of Europe: European Capitals of Culture and European Union since the 1980s - Georgetown University Press
The Sacredness of the Person: A New Genealogy of Human Rights - C.H. Beck Verlag
Träume und Alpträume. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert. - Oxford University Press
Under the Volcano. Empire and Revolution in a Sicilian Town. - -
War in Social Thought. Hobbes to the Present.
, - Aletheia
Возникновение ценностей
Buchbeiträge
Jahre: 2013
2013
Afterword
In: European Integration and the Atlantic Community in the 1980s
2013, Cambridge University Press, Kiran Klaus Patel & Kenneth Weisbrode, Seiten: 285 - 289, Kiran Klaus Patel & Kenneth Weisbrode, ,
Anders essen in der Bundesrepublik. Begegnungen im ausländischen Spezialitätenrestaurant
In: Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert
2013, Campus, Gabriele Metzler, Seiten: 283 - 299, Gabriele Metzler,
Arbeit - Gemeinschaft - Internationalität.
In: Die Friedenspädagogik der Workcampbewegung. Erziehung zum Krieg. Erziehung zum Frieden. Friedenspädagogik im 20. Jahrhundert.
2013, -, Till Kössler, Alexander Schwitanski, Till Kössler, Alexander Schwitanski,
Aufstieg und Fall der Modernisierungstheorie und des säkularen Bildes 'moderner Gesellschaften'
In: Moderne und Religion. Kontroversen um Modernität und Säkularisierung
2013, transcript Verlag, U. Willems, D. Pollack, T. Gutmann, H. Basu & U. Spohn, Seiten: 75 - 116, U. Willems, D. Pollack, T. Gutmann, H. Basu & U. Spohn,
Außer Rand und Band? Frühneuzeitliche Söldner als Gewaltgemeinschaften im niederländisch-spanischen Krieg, mit Patricia Bobak.
In: Gewaltgemeinschaften. Von der Antike bis ins 20. Jahrhunderts.
2013, -, Seiten: 163 - 183,
Beyond Cultures of Victory and Defeat? Inter-war Veteran Internationalism
In: The Great War and Veterans' Internationalism
2013, Palgrave Macmillan, Julia Eichenberg & Paul Newman, Seiten: 207 - 222, Julia Eichenberg & Paul Newman,
Beyond Cultures of Vistory and Cultures of Defeat? Inter-war Veteran Internationalism.
In: The Great War and Veterans Internationalism.
2013, -, Julia Eichenberg, Paul Newman, Seiten: 207 - 222, Julia Eichenberg, Paul Newman,
Buildings and their Furnishing
In: Commemorative Book for the 200th Anniversary of the Establishment of the State University in Wroclaw
2013, Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, Seiten: 472 - 492,
Cooperative Modernity. Discursive Constructions of Social Order in the Bulgarian Cooperative Discourse ot the Interwar Period.
In: "Regimes of Historicity" and Discourses of Modernity and Identity 1900-1945: Southeastern and Northern Europe.
2013, Palgrave-Macmillan, Maria Jalava; Diana Mishkova; Balazs Treczenyi, Maria Jalava; Diana Mishkova; Balazs Treczenyi,
Das Habituskonzept in der Geschichtswissenschaft
In: Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus. Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven
2013, Springer, Friedrich Lenger, Christian Schneickert & Florian Schuhmacher, Seiten: 307 - 323, Friedrich Lenger, Christian Schneickert & Florian Schuhmacher,
Demographie und Migration: Entwicklungen, Auswirkungen und Konsequenzen.
In: Weltprobleme.
2013, bpb, Johannes Wallacher, Johannes Wallacher,
Der Mensch muss uns heilig sein
In: Heiligkeit und Menschenwürde. Hans Joas’ neue Genealogie der Menschenrechte im theologischen Gespräch
2013, Herder, Bernhard Laux, Seiten: 14 - 21, Bernhard Laux,
Der Pyrrhussieg. Erich Hoceckers Besuch in der Budnesrepublik 1987.
In: 2 x Deutschland. Innerdeutsche Beziehungen 1972-1990.
2013, -, Andreas H. Apelt, Robert Grünbaum, Jens Schöne, Seiten: 201 - 237, Andreas H. Apelt, Robert Grünbaum, Jens Schöne,
Die 1960er Jahre in sozialhistorischer Perspektive
In: Jugoslawien in den 1960er Jahren
2013, Harrassowitz, Hannes Grandits & Holm Sundhaussen, Seiten: 69 - 81, Hannes Grandits & Holm Sundhaussen,
Die Lücken in D. 48, 20 und D. 48, 22
In: Festschrift für Christoph Krampe zum 70. Geburtstag
2013, Duncker & Humblot, Matthias Armgardt, Fabian Klinck & Ingo Reichard, Seiten: 333 - 358, Matthias Armgardt, Fabian Klinck & Ingo Reichard,
Die Lücken in D. 48, 20 und D. 48, 22.
In: Festschrift für Christoph Krampe zum 70. Geburtstag.
2013, -, I. Reichard; M. Armgardt; F. Klinck, I. Reichard; M. Armgardt; F. Klinck,
Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 - ein direktdemokratisches Lehrstück?
In: Der historische Machtwechsel: Grün-Rot in Baden-Württemberg.
2013, Nomos, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith, Seiten: 181 - 206, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith,
EU Competition Law in Historical Context: Continuity and Change
In: The Historical Foundations of European Competition Law: Historical Perspectives
2013, Oxford University Press, Kiran Klaus Patel & Heike Schweitzer, Seiten: 207 - 230, Kiran Klaus Patel & Heike Schweitzer, ,
Eine "ökologische Katastrophe" in historischer Perspektive. Die Verlandung des Aralsees und die russländische und sowjetische Bewässerungs- und Baumwollanbaupolitik in Usbekistan und Turkmenistan seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
In: Umweltgeschichte in globaler Perspektive
2013, Universität Erfurt, Theoralf Klein, Reiner Prass, Susanne Rau & Lars Schladitz, Seiten: 1 - 26, Theoralf Klein, Reiner Prass, Susanne Rau & Lars Schladitz,
Einleitung: Der historische Machtwechsel in Baden-Württemberg.
In: Der historische Machtwechsel in Baden-Württemberg.
2013, Nomos, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith, Seiten: 7 - 14, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith,
Europe’s Wars of Religion and their Legacies’
In: The Dynamics of Religious Difference: Protestant-Catholic Conflict from the Reformation to the Twenty-First Century
2013, Palgrave Macmillan, John Wolff, John Wolff,
Europe’s Wars of Religion’ and their Legacies
In: Protestant-Cathoic Conflict from the Reformation to the Twenty-first Century. The Dynamics of Religious Difference
2013, Palgrave Macmillan, John Wolffe, Seiten: 22 - 45, John Wolffe, ISBN: 978 1 137 28972 8
Families Beyond Patriarchy: Visions of Gender Equality And Child Rearing among German Catholics in an Age of Revolution.
In: The Sixties and Beyond: Dechristianization in North America and Western Europe, 1945-2000.
2013, University of Toronto Press, Nancy Christie/Michael Gauvreau, Nancy Christie/Michael Gauvreau,
Fascist movements
In: The Wiley-Blackwell Encyclopedia of Social and Political Movements
2013, Wiley-Blackwell, David A. Snow, Donatella Della Porta, Bert Kladermanns & Doug McAdam, Seiten: 453 - 459, David A. Snow, Donatella Della Porta, Bert Kladermanns & Doug McAdam,
Foes into Friends? Germany’s Role in Postwar European Integration
In: The Pursuit of Europe
2013, Axel & Margaret Ax:son Johnson Foundation, Kurt Almqvist & Alexander Linklater, Seiten: 81 - 89, Kurt Almqvist & Alexander Linklater,
Frieden im Land. Die sächsisch-brandenburgisch-hessische Erbeinung (1451/57 – 1555). Zur Kontinuität spätmittelalterlicher Formen der Friedewahrung im Reich des 16. Jahrhunderts
In: Frieden und Friedenssicherung in der Frühen Neuzeit. Das Heilige Römische Reich und Europa. Festschrift für Maximilian Lanzinner zum 65. Geburtstag
2013, Aschendorff, Guido Braun & Arno Strohmeyer, Seiten: 3 - 33, Guido Braun & Arno Strohmeyer,
From Emergency Association to Service Organization - Guidelines on the Development of the German Research Foundation 1949-1973
In: The German Research Foundation 1920-1970. Funding Poised between Science and Politics
2013, Steiner Verlag, Mark Walker, Karin Orth, Ulrich Herbert & Rüdiger vom Bruch, Seiten: 85 - 96, Mark Walker, Karin Orth, Ulrich Herbert & Rüdiger vom Bruch,
From a Despised French Word to a Dominant Concept: The Evolution of »Politics« in Swedish and Finnish Parliamentary Debates.
In: Writing political history today.
2013, Campus Verlag, Willibald Steinmetz, Ingrid Gilcher-Holtey, Heinz-Gerhard Haupt, Seiten: 57 - 98, Willibald Steinmetz, Ingrid Gilcher-Holtey, Heinz-Gerhard Haupt,
Gefallenengedenken im Schatten des Zweiten Weltkriegs: Die Öffentlichkeit und die Auslandseinsätze seit 1945.
In: Gefallenengedenken im globalen Vergleich: Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung,
2013, Oldenbourg Verlag, Manfred Hettling, Jörg Echternkamp, Seiten: 369 - 394, Manfred Hettling, Jörg Echternkamp,
Genèse et structure des camps de concentration nationaux-socialistes.
In: Lieux de pouvoir – rivalités de pouvoir. Le ‚Troisième Reich‘ dans l’historiographie allemande.
2013, -, Bernd Wegner u.a., Bernd Wegner u.a.,
Hapless Imperialists and Resentful Nationalists: Trajectories of Radicalization in the Late Ottoman Empire
In: Helpless Imperialists. Imperial Failure, Fear and Radicalization
2013, Vandenhoeck & Ruprecht, Maurus Reinkowski & Gregor Thum, Seiten: 47 - 66, Maurus Reinkowski & Gregor Thum,
Historians in the Storm: Emigré Historiography in the Twentieth Century.
In: Transational Challenges to National History Writing,
2013, Palgrave Macmillan, M. Middell, L. Roura Aulinas, Seiten: 377 - 403, M. Middell, L. Roura Aulinas,
History, Issues, and Structure of the Entire Project
In: The German Research Foundation 1920-1970. Funding Poised between Science and Politics
2013, Steiner Verlag, Mark Walker, Karin Orth, Ulrich Herbert & Rüdiger vom Bruch, Seiten: 9 - 15, Mark Walker, Karin Orth, Ulrich Herbert & Rüdiger vom Bruch,
In the Wake of Crisis. Bringing Economic History Back.
In: Economic Crisis and the Transformation of International Politics in the 20th Century.
2013, Routledge, Alexander Nützenadel/Cornelius Torp, Alexander Nützenadel/Cornelius Torp,
Integration through Expertise: Transnational Experts in European Cultural Policies
In: The Cultural Politics of Europe: Capitals of Culture and the Integration of Europe since the 1980s
2013, Routledge, Kiran Klaus Patel, Seiten: 72 - 92, Kiran Klaus Patel,
Intellektuelle Herausforderungen für das Christentum heute
In: Was uns zusammenhält. Weltethos vor Ort
2013, Echter, Christine Burmann & Siegfried Grillmeyer, Seiten: 139 - 159, Christine Burmann & Siegfried Grillmeyer,
Intellektuellensoziologie zwischen Ideengeschichte, Klassenanalyse und Selbstbefragung.
In: Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland. Verschiebungen im politischen Feld der 1960er und 1970er Jahre.
2013, -, Thomas Kroll, Tilman Reitz, Seiten: 21 - 40, Thomas Kroll, Tilman Reitz,
Introduction
In: The Cultural Politics of Europe: Capitals of Culture and the Integration of Europe since the 1980s
2013, Routledge, Kiran Klaus Patel, Seiten: 1 - 15, Kiran Klaus Patel,
Introduction
In: The Historical Foundations of European Competition Law
2013, Oxford University Press, Kiran Klaus Patel & Heike Schweitzer, Seiten: 1 - 18, Kiran Klaus Patel & Heike Schweitzer, ,
Introduction
In: Helpless Imperialists. Imperial Failure, Fear and Radicalization
2013, Vandenhoeck & Ruprecht, Maurus Reinkowski & Gregor Thum, Seiten: 7 - 20, Maurus Reinkowski & Gregor Thum, ,
Introduction
In: Breaking Up Time. Negotiating the Borders between Present, Past and Future
2013, Vandenhoeck & Ruprecht, ,
Introduction: Old Barriers, New Openings
In: European Integration and the Atlantic Community in the 1980s
2013, Cambridge University Press, Kiran Klaus Patel & Kenneth Weisbrode, Seiten: 1 - 16, Kiran Klaus Patel & Kenneth Weisbrode, ,
Ireland and the Wars after the Wars, 1917-1923.
In: Towards Commemoration: Ireland in War and Revolution.
2013, -, John Horne, Edward Madigan, Seiten: 54 - 62, John Horne, Edward Madigan,
Kemalismus und Faschismus – Liaison dangereuse?
In: ZeitRäume. Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Studien 2012/2013
2013, Wallstein, Seiten: 145 - 160,
Kontrollierte Grenzüberschreitungen. Jugendreisen als Friedenserziehung nach 1945 – Konzepte und Ambivalenzen in deutsch-französischer Perspektive
In: Frieden lernen. Friedenspädagogik und Erziehung im 20. Jahrhundert
2013, Klartext, Till Kössler & Alexander Schwitanski, Seiten: 181 - 200, Till Kössler & Alexander Schwitanski,
La Seconda guerra mondiale nella memoria delle due Germanie
In: Politiche e culture del ricordo dopo il 1989
2013, Viella, F. Focardi & B. Groppo, Seiten: 133 - 154, F. Focardi & B. Groppo, ISBN: 9788867280186
Language and Conflict in the Wars of Religion.
In: Ireland 1641. Context and Reactions.
2013, Manchester University Press, Micheál Ó Siochrú and Jane Ohlmeyer, Micheál Ó Siochrú and Jane Ohlmeyer,
Medienereignis Schmalkaldischer Krieg (1546/47) - der Druckort Erfurt
In: Historische Korrespondenzen. Festschrift für Dieter Stievermann zum 65. Geburtstag
2013, Kovac, Ulman Weiß & Jochen Vötsch, Seiten: 63 - 82, Ulman Weiß & Jochen Vötsch,
Megalomania and Angst: The Nineteenth-Century Mythicization of Germany's Eastern Borderlands.
In: Shatterzone of Empires. Coexistence and Violence in the German, Habsburg, Russian, and Ottoman Borderlands.
2013, Indiana University Press, Omer Bartov, Eric D. Weitz, Seiten: - - -, Omer Bartov, Eric D. Weitz,
Merry Old Europe. Ein Blick von China zurück auf Europa, Anno 2011
In: Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989
2013, Campus, Katharina Kucher, Gregor Thum & Sören Urbansky, Katharina Kucher, Gregor Thum & Sören Urbansky,
Modernisierung als kulturprotestantische Metaerzählung. Eine Skizze
In: Spurenlese. Kulturelle Wirkungen der Reformation
2013, Evangelische Verlagsanstalt, Reformationsgeschichtliche Sozietät der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg, Seiten: 285 - 496, Reformationsgeschichtliche Sozietät der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg,
Mut zur Nachhaltigkeit – Zeit und Raum für Erfahrungen in nachhaltigen und entschleunigten Aktivitäten
In: Wege aus der Wachstumsgesellschaft
2013, Fischer Verlag, Harald Welzer & Klaus Wiegandt, Seiten: 181 - 199, Harald Welzer & Klaus Wiegandt, , , ,
Männlichkeit ohne Vatervorbild. Anmerkungen zum männlichen Aufwachsen im frühen 20. Jahrhundert
In: Vaterlosigkeit in vaterarmen Zeiten. Beiträge zu einem historischen und gesellschaftlichen Schlüsselthema
2013, Beltz/Juventa,
Nach dem Sonderweg? Konstruktion und Rekonstruktion der deutschen Geschichte nach 1989
In: Rekontruktion des Nationalmythos? Frankreich, Deutschland und die Ukraine im Vergleich
2013, Vandenhoeck & Ruprecht, Yves Bizeul, Seiten: 179 - 192, Yves Bizeul,
National and international science and the policy of creating scientific networks in the long 19th century: the example of Institute Pasteur and Kaiser Wilhelm Gesellschaft
In: Science and Technology. Historical and Historiographical studies
2013, Ekdotiki Athinon, Seiten: 395 - 416,
Nationalsozialistische Terrorstätten. Orte nationalsozialistischer Exklusions-, Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik.
In: Mauthausen überleben und erinnern.
2013, -, Gerhard Botz u.a, Gerhard Botz u.a,
Opinione pubblica e opposizione in Prussia sotto Federico II
In: Stato e cultura sotto Federico II di Prussia
2013, ESI, Edoardo Tortarolo, Seiten: 137 - 165 , Edoardo Tortarolo,
Participation without Democratization: The ASEAN Inter- Parliamentary Assembly (AIPA) and ASEAN’s Regional Corporatism
In: The Parliamentary Dimension(s) of Regionalization and Globalization
2013, Palgrave Macmilllan, Costa, Olivier, Stavridis, Stelios & Ventura, Deisy, Seiten: 160 - 180, Costa, Olivier, Stavridis, Stelios & Ventura, Deisy,
Partners in Iniquity
In: Disunion
2013, Black Dog & Leventhal, Ted Widmer, Seiten: 95 - 98, Ted Widmer, ,
Politikwechsel nach dem Machtwechsel: Die Regierungstätigkeit von Grün-Rot in Baden-Württemberg.
In: Der historische Machtwechsel: Grün-Rot in Baden-Württemberg.
2013, Nomos, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith, Seiten: 249 - 267, Uwe Wagschal, Michael Wehner, Ulrich Eith,
Polnische Oppositionelle. Biografisches Studium anhand eines Fallbeispiels aus Posen.
In: Opposition als Lebensform. Biografien von Dissidenten in der DDR, der CSSR und in Polen,
2013, LIT Verlag, Alexander von Plato, Tomás Vilimek, Seiten: 489 - 539, Alexander von Plato, Tomás Vilimek,
Religion in modernen Zeiten. Die Perspektive des Historikers
In: Moderne und Religion. Kontroversen um Modernität und Säkularisierung
2013, transcript Verlag, Ulrich Willems u.a., Seiten: 261 - 292, Ulrich Willems u.a.,
Replik
In: Heiligkeit und Menschenwürde. Hans Joas’ neue Genealogie der Menschenrechte im theologischen Gespräch
2013, Herder, Bernhard Laux, Seiten: 209 - 222, Bernhard Laux,
Resistenza armata e "repubbliche partigiane": uno sguardo europeo
In: La repubblica partigiana della Carnia e dell'Alto Friuli: una lotta per la libertà e la democrazia
2013, Società editrice il Mulino, A. Buvoli, G. Corni, L. Ganapini & A. Zannini, Seiten: 33 - 50, A. Buvoli, G. Corni, L. Ganapini & A. Zannini, ISBN: 9788815244192
Sakralisierung und Entsakralisierung. Politische Herrschaft und religiöse Interpretation
In: Politik und Religion. Zur Diagnose der Gegenwart
2013, C.H. Beck Verlag, Friedrich Wilhelm Graf & Heinrich Meier, Seiten: 259 - 285, Friedrich Wilhelm Graf & Heinrich Meier,
Schweizerische Sozialdemokratie und Westintegration.
In: Robert Grimm. Marxist, Kämpfer, Politiker.
2013, -, Bernhard Degen, Hans Schäppi, Adrian Zimmermann, Seiten: 155 - 172, Bernhard Degen, Hans Schäppi, Adrian Zimmermann,
Scribal Networks and Sustainers in Protestant Martyrology.
In: Debating the Faith: Religion and Letter Writing in Great Britain, 1550-1800.
2013, Springer, Seiten: 19 - 36,
Staatstätigkeit I: Staatsfinanzen.
In: Studienbuch Politikwissenschaft.
2013, VS-Verlag, Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster, Manfred G. Schmidt, Frieder Wolf, Stefan Wurster,
State building in Western Europe and the Americas before and in the long nineteenth century: some preliminary considerations.
In: State and Nation Making in Latin America and Spain Republics of the Possible.
2013, Cambridge University Press, Agustin E. Ferraro, Miguel A. Centeno, Agustin E. Ferraro, Miguel A. Centeno,
Stuttgart 21 - A Lesson in Direct Democracy.
In: Political Crisis in Europe - Direct Democratic Answers.
2013, VS-Verlag, Zoltan Pallinger, Zoltan Pallinger,
Survivors, Memory and Politics in Postwar Poland.
In: Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden: Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive.
2013, Wallstein, Janine Doerry; Thomas Kubetzky; Katja Seybold, Janine Doerry; Thomas Kubetzky; Katja Seybold,
Survivors, Memory and Politics in Postwar Poland.
In: Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden: Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive.
2013, -, Janine Doerry; Thomas Kubetzky; Katja Seybold, Janine Doerry; Thomas Kubetzky; Katja Seybold,
Symbolische Macht. Antikolonialismus und Menschenrechte in den Vereinten Nationen
In: Toward a New Moral World Order? Menschenrechtspolitik und Völkerrecht seit 1945
2013, Wallstein, Norbert Frei & Annette Weinke, Seiten: 134 - 148, Norbert Frei & Annette Weinke,
The Experiential World of Jean Bodin
In: The Reception of Jean Bodin
2013, Brill, Howell Lloyd, Seiten: 67 - 96, Howell Lloyd, ISBN: 978-90-04-23608-0
The Story of the War on the Eastern Front in Italy and Germany
In: Narrating War: Early Modern and Contemporary Perspectives
2013, Il Mulino/Duncker & Humblot, M. Mondini & M. Rospocher, Seiten: 257 - 275, M. Mondini & M. Rospocher, ISBN: 9788815247636
Theseus and Aithra! A forgotten Fragment and an old Problem.
In: Studies in Honor of Alan H. Shapiro
2013, -, D. Demetriou; A. Avramidou, D. Demetriou; A. Avramidou,
Theseus, the François Vase and Athens in the Sixth Century B.C.
In: The François Vase. New Perspectives. Papers of the International Symposium Villa Spelman, Florence 23-24 May, 2003
2013, Akanthus, Shapiro, H. A., Iozzo, M.& Lezzi-Hafter, A, Seiten: 131 - 151, Shapiro, H. A., Iozzo, M.& Lezzi-Hafter, A,
Theseus, the François Vase and Solonian Athens.
In: The François Vase: New Approaches.
2013, -, A. Shapiro, A. Shapiro,
Towards a Social and Cultural History of Cooperative Associations in Interwar Bulgaria.
In: Beyond the Balkans. Towards an Inclusive History of Southeast Europe.
2013, Lit., Sabine Rutar, Seiten: 121 - 158, Sabine Rutar,
Vergemeinschaftung durch Gewalt. Der SA-"Mördersturm" in Berlin-Charlottenburg
In: SA-Terror als Herrschaftssicherung. "Köpenicker Blutwoche" und öffentliche Gewalt im Nationalsozialismus
2013, Metropol, Stefan Hördler, Seiten: 110 - 129, Stefan Hördler,
Volksgenossen und Gemeinschaftsfremde. Über den Doppelcharakter der nationalsozialistischen Lager
In: Lager vor Auschwitz. Gewalt und Integration im 20. Jahrhundert
2013, Metropol, Christoph Jahr & Jens Thiel, Seiten: 311 - 334, Christoph Jahr & Jens Thiel,
Von der Notgemeinschaft zur Dienstleistungsorganisation. Leitlinien der Entwicklung der DFG 1949-1973.
In: The Germen Research Foundation 1920-1970. Funding Poised between Science and Politics.
2013, -, Mark Walker, Ulrich Herbert, Rüdiger vom Bruch, Seiten: 89 - 102, Mark Walker, Ulrich Herbert, Rüdiger vom Bruch,
Von der väterlichen Gewalt im Kaiserreich zum Führerkult im Jungmännerbund der 2oer Jahre.
In: Gewalterfahrung und Prophetie.
2013, Böhlau, Peter Buschel/Christoph Marx, Seiten: 167 - 183, Peter Buschel/Christoph Marx,
Väterlicher „Machtverfall“: Von den starken Vätern des Kaiserreichs zur „vaterlosen Gesellschaft“ nach 1918
In: Herrschaftsverlust und Machtverfall
2013, Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
Wahrheitskommissione als Instrument der Transitional Justice. Aufkommen, Entwicklung, Verrbreitung.
In: Transitional Justice. Aufarbeitung von Unrecht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
2013, -, Anja Mihr, Gert Pickel, Susanne Pickel, Anja Mihr, Gert Pickel, Susanne Pickel,
Was heißt "Reichs- und Landesgeschichte verbinden"? Zur fortdauernden Aktualität eines alten Forschungspostulats.
In: Netzwerk Landesgeschichte. Gedenkschrift für Sönke Lorenz.
2013, Thorbecke, Dieter R. Bauer, Seiten: 17 - 30, Dieter R. Bauer,
Zu Fehlzuschreibungen von Rechtstexten im frühen Mittelalter am Beispiel der Lectio legum.
In: Festschrift für Rolf Stürner.
2013, -,
Zu Fehlzuschreibungen von Rechtstexten im frühen Mittelalter am Beispiel der Lectio legum.
In: Festschrift für Rolf Stürner zum 70. Geburtstag, Bd. 1. Deutsches Recht.
2013, -, Alexander Bruns, Seiten: 937 - 954, Alexander Bruns,
Zwischen sakraler Legitimation und politischer Säkularisierung. Die Monarchie in England und Frankreich im späten 17. Jahrhundert.
In: Demokratie und Transzendenz.
2013, -, Hans Vorländer, Seiten: 199 - 215, Hans Vorländer,
Überlegungen zum Phänomen kollektiver Gewalt in europäischen Großstädten während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts
In: Kollektive Gewalt in der Stadt. Europa 1890-1939
2013, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Friedrich Lenger, Seiten: 187 - 202, Friedrich Lenger,
„Regibus ut scires sanctius esse nihil“: Die umstrittene Sakralität des französischen Königtums. Von der Ermordung Heinrichs III. bis zum Tode Ludwigs XIII., 1589-1643. Eine Antwort auf theokratische Ordnungsmodelle?
In: Theokratie und theokratischer Diskurs. Die Rede von der Gottesherrschaft und ihre politisch-sozialen Auswirkungen im interkulturellen Vergleich
2013, Mohr, Kai Trampedach & Andreas Pecar, Seiten: 437 - 463, Kai Trampedach & Andreas Pecar,
Sonstige Publikationen
Jahre: 2013
2013
27 Lemmata zu Mamorskulpturen im Online-Katalog des Berliner Skulpturennetzwerks.
, 2013
Das letzte Heiligtum (Rezension zu: Peter Bieri, Eine Art zu leben. Über die Vielfalt menschlicher Würde, München 2013)
Die Zeit, Band: 2.10.2013, Seite: 72f, 2013
Die Geistes‐ und Sozialwissenschaften müssen auch auf unerwartete gesellschaftliche Entwicklungen reagieren
Deutsche Universitätszeitung, Band: 28.6.2013, Seiten: 6 - 7, 2013
Diese Erfahrung ist universell. Auch Atheisten kennen die Erfahrung der Selbsttranszendenz
Zeit. Wissen, Band: 1, Seiten: 24 - 26, 2013
Europas Zukunft ist multireligiös
Thüringische Landeszeitung, Band: 16.3.2013, Seite: 4, 2013
Gewohnheiten des Herzens (Nachruf auf Robert N. Bellah)
Süddeutsche Zeitung, Band: 3./4.8.2013, Seite: 15, 2013
Ist die Menschenwürde noch unser oberster Wert?
Die Zeit, Band: 13.6. 2013, Seiten: 10 - 11, 2013
L’azione. Intervista a Hans Joas
Philosophical News (Turin), Band: 7, Seiten: 19 - 32, 2013
Michael Mann, Globalizations. Buchempfehlung »Bücher des Jahres«
Süddeutsche Zeitung, Band: 10.12.2013, Seite: 14, 2013
Vangelo. Il futuro è oltre l’Europa
L’Avvenire, Band: 18.12.2013, Seite: 26, 2013
War crime verdicts and systemic fragility in Bangladesh’s democracy, East Asia Forum, Australian National University, 28th February, 2013
, 2013
B | D | E | H | J | K | M | O | S | T | W | v
Telefon-/Faxnummer-Vorwahl: +49 761 203 - ...
B
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Buetttner, Prof. Dr. Elizabeth
Division: N/A, 1022
D
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Danko*, Dr. Dagmar
Division: N/A, 1022
Dimou, Dr. Augusta
Division: N/A, 1022
E
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Eßbach, Prof. Dr. Wolfgang
Division: N/A, 1022
H
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Heineman, Prof. Dr. Elizabeth
Division: N/A, 1022
Horne, Prof. Dr. John
Division: N/A, 1022
J
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Joas, Prof. Dr. Hans
Division: N/A, 1022
K
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Kaiser*, Prof. Dr. Wolfgang
Division: N/A, 1022
M
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Maeder, Dr. Pascal
Division: N/A, 1022
O
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Orth*, Dr. Karin
Division: N/A, 1022
S
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Sabrow, Prof. Dr. Martin
Division: N/A, 1022
Schanetzky, Dr. Tim
Division: N/A, 1022
T
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Tortarolo, Prof. Dr. Edoardo
Division: N/A, 1022
W
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Waechter, PD Dr. Matthias
Division: N/A, 1022
Wawrzyniak, Dr. Joanna
Division: N/A, 1022
v
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
von den Hoff*, Prof. Dr. Ralf
Division: N/A, 1022