Publikationen 2011
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Jahre: 2011
2011
"Und nicht zu knapp - Zur Einführung".
2011 Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Band: 1, Seiten: 7 - 17
1968” as a Catalyst of Consumer Society
2011 Cultural and Social History, Band: 8, Nummer: 2, Seiten: 255 - 274 ,
Allheilmittel oder Budgetmimikry: Wie wirksam sind Verschuldungsgrenzen zur Haushaltskonsolidierung?
2011 Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, Band: 3, Seiten: 352 - 382
Clumsy Democrats. Moral Passions in the Federal Republic.
2011 German History, Band: 29, Nummer: 3, Seiten: 485 - 504
Construção do Estado e identidade nacional na Grã-Bretanha (State-building and National Identity in Britain)
2011 Tensões Mundiais / World Tensions, Band: 12, Nummer: 7, Seiten: 33 - 79
Criticism as Crisis, or why the Soviet Union still Collapsed.
2011 Journal of Modern European History, Band: 9, Seiten: 148 - 166
Dealing with enemy aliens in WWI: security versus civil liberties and property rights
2011 Italian Journal of Public Law, Band: 2, Seiten: 180 - 194
Defending State-Centric Regionalism through Mimicry and Localization. Regional Parliamentary Bodies in the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) and Mercosur.
2011 Occasional Paper Series: Southeast Asian Studies at Freiburg, Band: 2, Seite: o. S
Defending State-Centric Regionalism through Mimicry and Localization: Regional Parliamentary Bodies in the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) and Mercosur.
2011 Freiburg Southeast Asia Program “Grounding Area Studies in Local Practice”, Band: 2, Seiten: - - -
Die türkische Gastronomie in der Bundesrepublik. Eine Migrations- und Konsumgeschichte.
2011 Dossier Heinrich Böll Stiftung "Zuhause in Almanya". Türkisch-deutsche Geschichten und Lebenswelten, Band: -, Seiten: - - -
Eine arglose Eugenik? Hans Moser und die Neupositionierung der genetischen Beratung in der Schweiz, 1974–1980
2011 traverse, Zeitschrift für Geschichte, Band: 3, Seiten: 85 - 104
Gazing at Ruins: German Defeat as Visual Experience.
2011 Journal of Modern European History, Band: 9, Nummer: 3, Seite: -
If You're So Smart, Why Are You under Surveillance? Universities, Neoliberalism, and New Public Management.
2011 Critical Inquiry, Band: 38, Nummer: 3, Seiten: 599 - 629
Konstruktive Kriege. Rezeption und Adaption der Dekolonisationskriege in westlichen Demokratien
2011 Geschichte und Gesellschaft, Band: 37, Nummer: 2, Seiten: 275 - 305 ,
Konzentrierte Gegnerbekämpfung im Achsenbündnis. Die Polizei im Dritten Reich und im italienischen Faschismus, 1933-1943.
2011 Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band: 59, Seiten: 229 - 262
La scienza nei tempi di Wikileaks. Riflessioni sulla storia contemporanea nel ventunesimo secolo
2011 Memoria & Ricerca, Band: 37, Seiten: 155 - 171
Mao utolsó forradalma. (Mao’s Last Revolution)
2011 História, Band: 7, Seiten: 3 - 12
Militär und Medien im 20. Jahrhundert.
2011 Militärgeschichtliche Zeitschrift, Band: 70, Nummer: 1, Seiten: 3 - 14
Neither father nor children but elective affinities: pleas for an all-inclusive genealogy of historiography.
2011 Storia della Storiografia, Band: 59-60, Seiten: - - -
Neue Bücher für den Einkaufszettel. Die Nationalisierung und Ethnisierung des Konsums.
2011 Neue Politische Literatur, Band: 46, Nummer: 1, Seiten: 5 - 35
Ouzhou xiandaishi zhong de Sulian shi
2011 Dangdai shijie shehuizhuyi wenti, Band: 2, Seiten: 46 - 66
Southeast Asian Regionalism and Global Governance: "Multilateral Utility" or "Hedging Utility"?
2011 Contemporary Southeast Asia, Band: 33, Nummer: 1, Seiten: 83 - 112
Staatsverschuldung und Haushaltkonsolidierung: Lehren des internationalen Vergleichs.
2011 Politische Bildung, Band: 4, Seiten: 10 - 30
Säkularisierung und intellektuelle Redlichkeit.
2011 Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte, Band: 4, Seiten: 4 - 7
The Interkit Story: A Window into the Final Decades of the Sino-Soviet Relationship.
2011 Woodrow Wilson International Center for Scholars, Cold War International History Project, Working Paper, Band: 63, Seiten: 1 - 152
The Paradox of Planning: German Agricultural Policy in a European Perspective, 1920s to 1970s
2011 Past Present, Band: 212, Seiten: 239 - 269
Twisted Paths to European Integration: Comparing Agriculture and Transport in a Transnational Perspective
2011 CEH, Band: 20, Seiten: 383 - 403 ,
Zeitgeschichte im digitalen Zeitalter. Neue und alte Herausforderungen
2011 VfZ, Band: 59, Seiten: 331 - 351
Zwischen Historisierung und Globalisierung: Titel, Themen und Trends der neueren Empire-Forschung.
2011 Neue Politische Literatur, Band: 3, Seiten: 389 - 404 ,
Reviews/Übersichtsartikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Jahre: 2011
2011
Review of Nancy R. Reagin, Sweeping the German Nation. Domesticity and National Identity in Germany, 1870-1945 (Cambridge, 2006)
2011 Cent Eur Hist, Band: 44, Seiten: 551 - 554
Monographien
Jahre: 2011
2011
- Duncker & Humblot
Die Internationalisierung der Wissenschaftspolitik. Nationale Wissenschaftssysteme im Vergleich - Suhrkamp
Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte - C.H.Beck
Die Stuarts. Geschichte einer Dynastie
ISBN: 9783406611896 - C.H. Beck
Die Stuarts. Geschichte einer Dynastie. - Salerno Editrice, Seite: 133
Fascismo. Condanne e revisioni
ISBN: 9788884027351 - -
Stalin und der Stalinismus. - Princeton University Press, Seite: 544
Uprooted. How Breslau Became Wroclaw during the Century of Expulsions
ISBN: 9780691140247
Buchbeiträge
Jahre: 2011
2011
"dan wir seint der hofnunge Got der Almechtig solle noch viel guts durch dieses weib wirken". Welfische Dynastie, Schmalkaldischer Bund und die Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse in Calenberg-Göttingen 1945.
In: Herzogin von Braunschweig-Lüneburg 1510-1558: Herrschaft - Konfession - Kultur,
2011, Hahnsche Buchhandlung, Eva Schlotheuber et al, Seiten: 66 - 82, Eva Schlotheuber et al, ISBN: 9783775259330
'Pax Britannica' and Imperial Conflict Strategies - The Indian Uprising 1857/58 and the South African War in Comparison.
In: Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Ders., Ulrike von Hirschhausen, Seiten: 393 - 408, Ders., Ulrike von Hirschhausen, ISBN: 9783525310403
A City and Its Pasts: Popular Histories in Kaliningrad between Regionalization and Nationalization.
In: Popularizing National Pasts: 1800 to the Present,
2011, Routledge, Ders., Chris Lorenz, Billie Melman, Ders., Chris Lorenz, Billie Melman, ISBN: 9780415894357
A Growing “Religiosity Gap” between Europe and the Rest of the World? Some Preliminary Remarks.
In: Research and Responsibility. Reflections on Our Common Future,
2011, CEP Europäische Verlagsanstalt, Wilhelm Krull, Seiten: 279 - 286, Wilhelm Krull,
A german Way of War? Narratives of German Militarism and Maritime Warfare in World War I.
In: Imperial Germany Revisited. Continuing Debates and New Perspectives.
2011, -, Cornelius Torp, Sven Oliver Müller, Seiten: 227 - 237, Cornelius Torp, Sven Oliver Müller,
Befreiung von „bankrotten Vätern“: Jungmännerbünde in einer „vaterlosen Gesellschaft“ im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
In: Zwischenzeit, Grenzüberschreitung, Aufstörung. Bilder von Adoleszenz in der deutschsprachigen Literatur
2011, Winter,
Beyond Rise, Decline and Fall. Comparing Multi-Ethnic Empires in the Long Nineteenth Century.
In: Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Dies., Seiten: 9 - 34, Dies., ISBN: 9783525310403 ,
Commentary - Conflicting Loyalities and the Crisis of Efficiency: The Imperial Test of the First World War.
In: Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Ders., Ulrike von Hirschhausen, Seiten: 545 - 551, Ders., Ulrike von Hirschhausen, ISBN: 9783525310403
Das Bild und die Selbstinszenierung des Favoriten in England vom zweiten Earl of Essex bis zum Earl of Strafford (ca. 1590-1640).
In: Integration - Legitimation - Korruption. Politische Patronage in Früher Neuzeit und Moderne,
2011, Peter Lang, Ders. et al, Seiten: 149 - 165, Ders. et al, ISBN: 9783631599976
Der Wahlsieg der Sudetendeutschen Partei 1935 und die Macht der Diskurse.
In: Schlüsseljahre. Zentrale Konstellationen der mittel- und osteuropäischen Geschichte, Festschrift für Helmut Altrichter zum 65. Geburtstag,
2011, Franz Steiner, Matthias Stadelmann, Lilia Antipow, Seiten: 293 - 311, Matthias Stadelmann, Lilia Antipow, ISBN: 9783515098137
Der neue Adel. Thesen zum böhmisch-schlesischen Vergleich.
In: Adel und Politik in der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie,
2011, Martin Meidenbauer, Luboš Velek, Tatjana Tönsmeyer, Seiten: 75 - 87, Luboš Velek, Tatjana Tönsmeyer, ISBN: 9783899750904
Der totaldemokratische Minimalstaat. Zur Geschichte des Steuerstaates in der Schweiz.
In: Steuern und umverteilen. Effizienz versus Gerechtigkeit?,
2011, vdf Hochschulverlag, Ders., Gisela Hürlimann, Ders., Gisela Hürlimann, ISBN: 9783728133120
Die Alterskohorten: Jahrgang 1935 - Nachwuchs für das NS-Regime; Jahrgang 1945 - Kriegsende: geboren im totalen Chaos; Jahrgang 1955 - Aufwachsen im "Wirtschaftswunder" und im "Kalten Krieg".
In: Seelische Gesundheit im Langzeitverlauf - Die Mannheimer Kohortenstudie. Ein 25-Jahres-Follow-up,
2011, Springer, Klaus Lieberz et al, Seiten: 13 - 25, Klaus Lieberz et al, ISBN: 9783642130564
Die Gleichursprünglichkeit verschiedener Machtquellen und das internationale Staatensystem
In: Globale Rivalitäten. Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus
2011, Franz Steiner Verlag, Tobias ten Brink, Tobias ten Brink,
Die Kontingenz der Säkularisierung. Überlegungen zum Problem der Säkularisierung im Werk Reinhart Kosellecks.
In: Begriffene Geschichte. Beiträge zum Werk Reinhart Kosellecks,
2011, Suhrkamp, Hans Joas*, Peter Vogt, Seiten: 319 - 338, Hans Joas*, Peter Vogt,
Die italienische Gastronomie in der bundesdeutschen Wahrnehmung.
In: Dolce Vita? Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland,
2011, Campus-Verlag, Oliver Janz, Roberto Sala, Seiten: 153 - 176, Oliver Janz, Roberto Sala,
Die italienische Gastronomie in der bundesdeutschen Wahrnehmung.
In: Dolce Vita? Das Bild italienischer Migranten in Deutschland,
2011, Campus, Oliver Janz, Roberto Sala, Seiten: 153 - 176, Oliver Janz, Roberto Sala,
Die „Volkserziehungsschule“ – Der Arbeitsdienst für Männer und Frauen
In: Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus
2011, Julius Klinkhardt Verlag, Klaus-Peter Horn & Jörg Link, Seiten: 187 - 203, Klaus-Peter Horn & Jörg Link,
Direkte Demokratie: rechtliche Grundlage und politische Praxis.
In: Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa. Die neuen EU-Staaten im Vergleich.
2011, VS-Verlag, Florian Grotz, Ferdinand Müller-Rommel, Seiten: 237 - 261, Florian Grotz, Ferdinand Müller-Rommel,
Dolce Vita, „Made in Italy“ und Globalisierung.
In: Dolce Vita? Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland,
2011, Campus-Verlag, Oliver Janz, Roberto Sala, Seiten: 62 - 81, Oliver Janz, Roberto Sala,
Eine junge Generation im Schützengraben: "Der Wanderer zwischen beiden Welten" von Walter Flex (1916/17).
In: Literatur, die Geschichte schrieb,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Dirk van Laak, Seiten: 151 - 164, Dirk van Laak, ISBN: 9783525300152
Einleitung.
In: Integration - Legitimation - Korruption. Politische Patronage in Früher Neuzeit und Moderne,
2011, Peter Lang, Dies., Seiten: 7 - 30, Dies., ISBN: 9783631599976 , ,
Erfahrungsgeschichten der Moderne. Von der komparativen Semantik zur Temporalisierung europäischer Sattelzeiten.
In: Begriffene Geschichte. Beiträge zum Werk Reinhart Kosellecks,
2011, Suhrkamp, Hans Joas, Peter Vogt, Seiten: 423 - 448, Hans Joas, Peter Vogt, ISBN: 9783518295274
Erich Scholz-olkas Kriegsgefangenschaft und Haft in amerikanischen Lagern 1945 bis 1948.
In: "Was ließen jene, die vor uns schon waren?" Der jugendbewegte Schriftsteller Erich Scholz-olka (1911-2000),
2011, Wochenschau-Verlag, Fritz Schmidt, Roland Eckert et al, Seiten: 72 - 86, Fritz Schmidt, Roland Eckert et al, ISBN: 9783899747027
Exil und Gelehrtenrepublik bei Pierre Bayle.
In: Intellektuelle im Exil,
2011, Wallstein Verlag, Ders. et al, Seiten: 63 - 88, Ders. et al,
Freundschaft und Patronage zwischen alteuropäischer Tradition und Moderne: Frühneuzeitliche Fragestellungen und Befunde.
In: Varieties of friendship. Interdisciplinary perspectives on social relationships,
2011, V&R unipress, Bernardette Descharmes et al, Seiten: 265 - 286, Bernardette Descharmes et al, ISBN: 9783899717877
From the Search for Normality to the Search for Normality: German Historical Writing.
In: The Oxford History of Historical Writing, Volume 5: Historical Writing Since 1945,
2011, Oxford University Press, Axel Schneider, Daniel Woolf, Seiten: 220 - 241, Axel Schneider, Daniel Woolf, ISBN: 9780199225996
GDR Historiography after the End of the GDR: Debates, Renewals, and the Question of What Remains.
In: The GDR Remembered: Representations of the East German State since 1989,
2011, Camden House, Nick Hodgin, Caroline Pearce, Seiten: 266 - 286, Nick Hodgin, Caroline Pearce, ISBN: 9781571134349
Gemeinsame Arbeit am „Neuen Menschen“. Insassen und Personal in den Lagern des NS-Regimes
In: Personal und Insassen von Totalen Institutionen in der Neuzeit – zwischen Konfrontation und Verflechtung
2011, Leipziger Universitätsverlag, Falk Bretschneider, Martin Scheutz & Alfred Stefan Weiß, Seiten: 337 - 357, Falk Bretschneider, Martin Scheutz & Alfred Stefan Weiß,
German Aristocracies and Social Discipline: Noble Hierarchies, the State, and the Law in Sixteenth Century Bavaria.
In: The Holy Roman Empire 1495-1806,
2011, Oxford University Press, R.J.W. Evans et al, Seiten: 263 - 281, R.J.W. Evans et al, ISBN: 9780199602971
Germany and European Integrations since 1945.
In: The Oxford Handbook of Modern German History,
2011, Oxford University Press, Helmut Walser Smith, Seiten: 775 - 794, Helmut Walser Smith, ISBN: 9780199237395
Geschichte, Gegenwärtigkeit und Zeit.
In: Phänomen Zeit. Dimensionen und Strukturen in Kultur und Wissenschaft,
2011, Stauffenburg, Dietmar Goltschnigg, Seiten: 127 - 134, Dietmar Goltschnigg, ISBN: 9783860570241
Hans Kilians Beitrag zur historischen Anthropologie und Psychohistorie. Sechs exemplarische Schriften.
In: Kulturelle Evolution und Bewusstseinswandel. Hans Kilians historische Psychologie und integrative Anthropologie,
2011, Psychosozial-Verlag, Lotte Köhler, Jürgen Reulecke, Jürgen Straub, Seiten: 101 - 115, Lotte Köhler, Jürgen Reulecke, Jürgen Straub, ISBN: 9783837921397
History and Theory.
In: The Oxford History of Historical Writing, Volume 5: Historical Writing Since 1945,
2011, Oxford University Press, Axel Schneider, Daniel Woolf, Seiten: 13 - 35, Axel Schneider, Daniel Woolf, ISBN: 9780199225996
Imperial Germany under Globalization.
In: Imperial Germany Revisited. Continuing Debates and New Perspectives,
2011, Berghahn Books, Sven Oliver Müller, Cornelius Torp, Seiten: 297 - 312, Sven Oliver Müller, Cornelius Torp,
Introduction.
In: Popularizing National Pasts: 1800 to the Present,
2011, Routledge, Dies., Dies., ISBN: 9780415894357 , ,
Introduction.
In: Imperial Germany Revisited. Continuing Debates and New Perspectives,
2011, Berghahn Books, Sven Oliver Müller, Cornelius Torp, Seiten: 1 - 17, Sven Oliver Müller, Cornelius Torp,
Introduction. Noble Identities from the Sixteenth to the Twentieth Century - European Aristocratic Cultures in Law, Politics, and Aesthetics.
In: What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Dies., Seiten: 7 - 31, Dies., ISBN: 9783525310410 ,
Introduction: Genealogies of Human Rights.
In: Human Rights in the Twentieth Century,
2011, Cambridge University Press, Ders., Seiten: 1 - 26, Ders., ISBN: 9780511924514
Introduction: Nationalism's Urban Imagination.
In: Nationalism and the Reshaping of Urban Communities in Europe, 1848-1914,
2011, Palgrave Macmillan, Dies., Seiten: 1 - 14, Dies., ISBN: 9780230246287
Italy after 1945: War and Peace. Defeat and Liberation.
In: The Legacies of Two World Wars. European Societies in the Twentieth Century,
2011, Berghahn Books, Lothar Kettenacker, Torsten Riotte, Seiten: 257 - 272, Lothar Kettenacker, Torsten Riotte, ISBN: 9780857451804
Kommentar - Politik mit anderen Mitteln?
In: What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Christian Wieland, Seiten: 320 - 326, Jörn Leonhard, Christian Wieland, ISBN: 9783525310410
Konfession und Liberalismus im frühen 19. Jahrhundert. Eine Beziehungsanalyse im deutsch-englischen Vergleich.
In: Protestantismus - Aufklärung - Frömmigkeit. Historische, systematische und praktisch-theologische Zugänge,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Andreas Kubik, Seiten: 110 - 132, Andreas Kubik, ISBN: 9783525571255
Language, Experience and Translation: Towards a Comparative Dimension.
In: Political Concepts and Time. New Approaches to Conceptual History,
2011, -, Javier Fernández Sebastián, Seiten: 245 - 272, Javier Fernández Sebastián,
Lehren der Geschichte - Lernen aus der Vergangenheit.
In: Aus der Geschichte lernen?,
2011, Schneider Verlag Hohengehren, Hans-Ulrich Grunder, Seiten: 271 - 277, Hans-Ulrich Grunder, ISBN: 9783834009098
L’image ambiguë de la Prusse façonnée par Mirabeau: Prusse des Lumières ou Prusse militaire?
In: Lumières, N° 17-18, 1er et 2e: Les Lumières dans leur siècle
2011, PU Bordeaux, Gérard Laudin/Didier Masseau, Seiten: 227 - 240, Gérard Laudin/Didier Masseau,
Metropolen auf Achse. Städtebau und Großstadtgesellschaften Roms und Berlins im faschistischen Bündnis 1936-1943.
In: Gesellschaftsgeschichte Berlins im Nationalsozialismus,
2011, Wallstein Verlag, Seiten: 132 - 157,
Mit Steuern steuern? Einleitung.
In: Steuern und umverteilen. Effizienz versus Gerechtigkeit?,
2011, vdf Hochschulverlag, Dies., Dies., ISBN: 9783728133120 ,
Moral der Ökonomie und Ökonomie der Moral. Die Differenzierung der political economy im Großbritannien des 18. und 19. Jahrhunderts.
In: Religion, Moral und liberaler Markt. Politische Ökonomie und Ethikdebatten vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
2011, transcript. Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis, Michael Hochgeschwender, Bernhard Löffler, Seiten: 69 - 88, Michael Hochgeschwender, Bernhard Löffler,
New Perspectives on the Study of Language and Power in the Short Twentieth Century.
In: Political Languages in the Age of Extremes,
2011, Oxford University Press, Ders., Seiten: 3 - 51, Ders., ISBN: 9780199602964
Obzor teoretičeskich podchodov k issledovaniju migracii [Überblick über theoretische Zugänge zur Migrationsforschung].
In: Migracii i prostranstvennaja mobil'nost' v sel'sko-gorodskom kontinuume Rossii v XX veke: upravljaemost', adaptivnost' i strategii preodolenija. . [Migration und räumliche Mobilität im Land-Stadt-Kontinuum Russlands im 20. Jahrhundert: Steuerbarkeit, Adaptivität und Bewältigungsstrategien],
2011, Izdatel'stvo SGU, Vitalij Belozerov, Dmytro Meškov, Dietmar Neutatz, Pavel Polian, Seiten: 14 - 24, Vitalij Belozerov, Dmytro Meškov, Dietmar Neutatz, Pavel Polian, ISBN: 9785886487718 ,
Odbudowa i dziedzictwo kulturowe miast na Dolnym Śląsku
In: Ziemie Zachodnie – historia i perspektywy
2011, Ośrodek Pamięć i Przyszłość, Wojciech Kucharski & Grzegorz Strauchold, Seiten: 339 - 360, Wojciech Kucharski & Grzegorz Strauchold,
People that Count - The Imperial Census in Nineteenth- and Early Twentieth-Century Europe and India.
In: Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Ulrike von Hirschhausen, Seiten: 145 - 170, Jörn Leonhard, Ulrike von Hirschhausen, ISBN: 9783525310403
Population under Control. Das Ciba-Symposium „The Future of Man” von 1962 im Spannungsfeld von Reformeugenik, Molekulargenetik und Reproduktionstechnologie.
In: Die vergangene Zukunft Europas. Bevölkerungsforschung und -prognosen im 20. und 21. Jahrhundert
2011, Böhlau, Petra Overath, Seiten: 85 - 116, Petra Overath,
Radikalität und Stabilität. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus.
In: Der prekäre Staat. Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus,
2011, Campus-Verlag, Ders., Wolfgang Seibel, Seiten: 7 - 28, Ders., Wolfgang Seibel, ISBN: 9783593394220
Random Walk.
In: Eine Naturgeschichte für das 21. Jahrhundert. Hommage à Hans-Jörg Rheinberger,
2011, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Seiten: 93 - 95,
Riddles of Neoliberal University-Reform. The Student Protests of 2009 as Bologna's "Stress Test".
In: Wahrheit oder Gewinn? Über die Ökonomisierung von Universität und Wissenschaft,
2011, Königshausen & Neumann, Christian Krijnen, Chris Lorenz, Joachim Umlauf, Seiten: 53 - 66, Christian Krijnen, Chris Lorenz, Joachim Umlauf, ISBN: 9783826045288
Rivalisierende Raum-Zeit-Ordnungen. Verhandeln im Europäischen Integrationsprozess im 20. Jahrhundert
In: Globalizing Areas, kulturelle Flexionen und die Herausforderung der Geisteswissenschaften
2011, Franz Steiner Verlag, Günther Heeg, Seiten: 61 - 77, Günther Heeg,
Robert Bellah. Religiöse Evolution und symbolischer Realismus.
In: Kultur. Theorien der Gegenwart,
2011, Verlag für Sozialwissenschaften, Stephan Moebius, Dirk Quadflieg, Seiten: 83 - 91, Stephan Moebius, Dirk Quadflieg,
Rohan's World - A Political Culture in Seventeenth-Century France.
In: What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Christian Wieland, Seiten: 164 - 177, Jörn Leonhard, Christian Wieland, ISBN: 9783525310410
Régime nobiliaire en région avancée: essai d'un bilan.
In: Les Noblesses normandes (XVIe-XIXe siècle),
2011, Presses Universitaires de Rennes, Ariane Boltanski, Alain Hugon, Seiten: 289 - 299, Ariane Boltanski, Alain Hugon, ISBN: 9782753513143
Sacred Kingship in France and England in the Age of the Wars of Religion: From Disenchantment to Re-enchantment?
In: England's Wars of Religion Revisited,
2011, Ashgate Publishing Limited, Charles W. A. Prior, Glenn Burgess, Seiten: 27 - 48, Charles W. A. Prior, Glenn Burgess, ISBN: 9781409419730
Schleiermacher and the Turn to Experience in the Study of Religion.
In: Interpreting Religion. The Significance of Friedrich Schleiermacher’s “Reden über die Religion” for Religious Studies and Theology,
2011, Mohr Siebeck, Dietrich Korsch, Amber L. Griffioen, Seiten: 147 - 161, Dietrich Korsch, Amber L. Griffioen,
Scribal Communication and Scribal Publication in early Calvinism. The Evidence of the 'Letters of the Martyrs'.
In: Calvin and Calvinism. Europäische Perspektiven,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Irene Dingel, Hermann J. Selderhuis, Seiten: 394 - 418, Irene Dingel, Hermann J. Selderhuis, ISBN: 9783525101063 ,
Social Justice in the Welfare State from the Perspective of the Comparative History of Institutions.
In: The Many Concepts of Social Justice in European Private Law,
2011, Edward Elgar, Hans-W. Micklitz, Seiten: 214 - 236, Hans-W. Micklitz,
Social Policy History After the Transnational Turn.
In: Beyond Welfare State Models. Transnational Historical Perspectives on Social Policy,
2011, Edward Elgar, Pauli Kettunen, Klaus Petersen, Seiten: 218 - 240, Pauli Kettunen, Klaus Petersen, ISBN: 978184844569
Stalin als Freund? Überlegungen zu den persönlichen Nahbeziehungen im Politbüro der 1930er und 1940er Jahre.
In: Varieties of friendship. Interdisciplinary perspectives on social relationships,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht unipress, Bernardette Descharmes et al, Seiten: 309 - 333, Bernardette Descharmes et al, ISBN: 9783899717877
Sterben, Tod und Begräbnis Kurfürst Moritz’ von Sachsens (1553) und François’ de Lorraine, duc de Guise (1563) im druckgestützten Kommunikationsraum. Hochadelige Herrschaftsrepräsentation in Zeiten des Medienwandels, oder: „le iuste mort condanne les vivans mauvais“
In: Handlungsräume. Facetten politischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Albrecht P. Luttenberger zum 65. Geburtstag
2011, Meidenbauer, Franz Hederer et al., Seiten: 229 - 256, Franz Hederer et al.,
Switzerland for sale. Aufstieg und Niedergang eines nationalen Geschäftsmodells.
In: Wohin treibt die Schweiz? Zehn Ideen für eine bessere Zukunft,
2011, Nagel & Kimche, Julie Paucker, Peer Teuwsen, Seiten: 11 - 37, Julie Paucker, Peer Teuwsen, ISBN: 9783312004713
The Beginning of the End. The 1970s as a Historical Turning Point in Yugoslavia.
In: The Crisis of Socialist Modernity. The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Marie-Janine Calic, Dietmar Neutatz, Julia Obertreis, Seiten: 66 - 86, Marie-Janine Calic, Dietmar Neutatz, Julia Obertreis,
The Crisis of Socialist Modernity. The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s. Introduction.
In: The Crisis of Socialist Modernity. The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Marie-Janine Calic, Dietmar Neutatz, Julia Obertreis, Seiten: 7 - 27, Marie-Janine Calic, Dietmar Neutatz, Julia Obertreis, , ,
The Exodus of Italians from Istria and Dalmatia 1945-56.
In: The Disentanglement of Populations. Migration, Expulsion and Displacement in postwar Europe, 1944-49,
2011, Palgrave Macmillan, Jessica Reinisch, Elizabeth White, Seiten: 71 - 90, Jessica Reinisch, Elizabeth White, ISBN: 9780230222045
The Great Transformation: German Economy and Society 1850-1914.
In: The Oxford Handbook of Modern German History,
2011, Oxford University Press, Helmut Walser Smith, Seiten: 336 - 358, Helmut Walser Smith,
The History of American Capitalism
In: American History Now
2011, Temple University Press, Eric Foner & Lisa McGirr, Seiten: 314 - 335, Eric Foner & Lisa McGirr,
The Invention of European National Traditions in European Romanticism.
In: The Oxford History of Historical Writing, Volume 4: 1800-1945,
2011, Oxford University Press, Stuart Macintyre et al, Stuart Macintyre et al, ISBN: 9780199533091
The Limits of Ornament - Representing Monarchy in Great Britain and India in the Nineteenth and Early Twentieth Century.
In: Comparing Empires. Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Ulrike von Hirschhausen, Seiten: 219 - 236, Jörn Leonhard, Ulrike von Hirschhausen, ISBN: 9783525310403
The Violence of the Nobility and the Peaceableness of the Law - The Rhetoric and Practice of German Aristocrats towards the "New" Judiciary in the Sixteenth Century.
In: What Makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the Sixteenth to the Twentieth Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Christian Wieland, Seiten: 35 - 51, Jörn Leonhard, Christian Wieland, ISBN: 9783525310410
Their Favourite Enemy: German Social Historians and the Prussian Nobility
In: Imperial Germany Revisited: Continuing Debates and New Perspectives
2011, Berghahn Books, Sven-Oliver Müller & Cornelius Torp, Seiten: 141 - 157, Sven-Oliver Müller & Cornelius Torp,
Urban Economies and Imaginating Nationhood in the German South, 1860-1900.
In: Nationalism and the Reshaping of Urban Communities in Europe, 1848-1914,
2011, Palgrave Macmillan, William Whyte, Oliver Zimmer, Seiten: 257 - 286, William Whyte, Oliver Zimmer, ISBN: 9780230246287
Verstaatlichung und Homogenisierung, Justiznutzung und Privilegierung. Das frühneuzeitliche Rechtssystem als Motor und Hindernis von Staatlichkeit.
In: Der wiederkehrende Leviathan. Staatlichkeit und Staatswerdung in Spätantike und Früher Neuzeit,
2011, Universitätsverlag Winter, Ders. et al, Seiten: 181 - 204, Ders. et al,
Veränderungen der bundesdeutschen (Ess-)Kultur durch Migration und Tourismus.
In: Mit dem Wandel leben. Neuorientierung und Tradition in der Bundesrepublik der 1950er und 1960er Jahre,
2011, Böhlau, Friedrich Kießling, Bernd Rieger, Seiten: 157 - 183, Friedrich Kießling, Bernd Rieger, ISBN: 9783412206499
Vorwort.
In: Kontingenz und Zufall. Eine Ideen- und Begriffsgeschichte,
2011, Akademie Verlag, Peter Vogt, Seiten: 11 - 16, Peter Vogt,
Wellen der Säkularisierung.
In: Unerfüllte Moderne? Neue Perspektiven auf das Werk von Charles Taylor,
2011, Suhrkamp, Michael Kühnlein, Matthias Lutz-Bachmann, Seiten: 716 - 729, Michael Kühnlein, Matthias Lutz-Bachmann,
What makes the Nobility Noble? (Summary).
In: What makes the Nobility Noble? Comparative Perspectives from the 16th to the 20th Century,
2011, Vandenhoeck & Ruprecht, Jörn Leonhard, Christian Wieland, Seiten: 329 - 339, Jörn Leonhard, Christian Wieland, ISBN: 9783525310410
Zur Anthropologie geschichtlicher Erfahrungen bei Reinhardt Koselleck und Hannah Arendt.
In: Begriffene Geschichte. Materialien zum Werk Reinhardt Kosellecks,
2011, Suhrkamp, Hans Joas, Peter Vogt, Seiten: 171 - 204, Hans Joas, Peter Vogt, ISBN: 9783518295274
„Diese große Regelhaftigkeit muss Ihnen fremd erscheinen“. Versailles, Straßburg und die Kollision der Adelsproben.
In: Die Ahnenprobe in der Vormoderne. Selektion – Initiation – Repräsentation (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne)
2011, Rhema, Elizabeth Harding, Michael Hecht, Seiten: 283 - 317, Elizabeth Harding, Michael Hecht, ISBN: 978-3-86887-006-0
„Make love not war!“ Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition.
In: Reform und Revolte. Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968,
2011, Oldenbourg Verlag, Udo Wengst, Seiten: 11 - 29, Udo Wengst,
Kurzbeiträge
Jahre: 2011
2011
Gott ist die Liebe und nicht die Struktur. Die Leute treten aus der katholischen Kirche aus, weil diese unfähig ist, zu leben, was sie lehrt.
2011 Süddeutsche Zeitung, Band: 08.04.2011, Seiten: 2 - 2
Security versus civil liberties and human rights.
2011 IAS The Institute Letter, Princeton, Seite: 11
Sonstige Publikationen
Jahre: 2011
2011
Dokumentationsfilm: About a Village,
, 2011
The Unabridged Acts and Monuments Online
The Acts and Monuments of John Foxe Online, Band: 01.06.11, 2011
A | B | C | D | E | G | H | J | K | L | M | P | R | S | T | V | W | Z
Telefon-/Faxnummer-Vorwahl: +49 761 203 - ...
A
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Abeßer, Michel
Division: N/A, 1022
Antolín Hofrichter, Andrés
Division: N/A, 1022
B
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Bernhard, Dr. Patrick
Division: N/A, 1022
C
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Caglioti, Prof. Dr. Daniela Luigia
Division: N/A, 1022
Carl, Prof. Dr. Horst
Division: N/A, 1022
Carl, Horst
Division: N/A, 1022
D
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Dabringhaus, Prof. Dr. Sabine
Division: N/A, 1022
Deflers, Dr. Isabelle
Division: N/A, 1022
Dewald, Prof. Dr. Jonathan
Division: N/A, 1022
E
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Eckel, Dr. Jan
Division: N/A, 1022
G
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Geulen, Prof. Dr. Christian
Division: N/A, 1022
Geyer, Prof. Dr. Martin
Division: N/A, 1022
Goltermann, Prof. Dr. Svenja
Division: N/A, 1022
Gorodetsky, Prof. Dr. Gabriel
Division: N/A, 1022
Greengrass, Prof. Dr. Mark
Division: N/A, 1022
H
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Hedinger, Dr. Daniel
Division: N/A, 1022
Herbert, Prof. Dr. Ulrich
Division: N/A, 1022
Hesse, Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Jens
Division: N/A, 1022
Horowski, Dr. des. Leonhard
Division: N/A, 1022
J
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Joas, Prof. Dr. Hans
Division: N/A, 1022
K
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Knigge, Prof. Dr. Volkhard
Division: N/A, 1022
Knigge*, Volhard
Division: N/A, 1022
Knöbl, Prof. Dr. Wolfgang
Division: N/A, 1022
Kramper, Dr. Peter
Division: N/A, 1022
L
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Leonhard, Prof. Dr. Jörn
Division: N/A, 1022
Levsen, Dr. Sonja
Division: N/A, 1022
M
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Michman, Prof. Dr. Dan
Division: N/A, 1022
Möhring, Dr. Maren
Division: N/A, 1022
P
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Parnini, Dr. Syeda Naushin
Division: N/A, 1022
Pernau, Dr. Margrit
Division: N/A, 1022
Poya, Dr. Abbas
Division: N/A, 1022
R
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Rahden, Prof. Dr. Till van
Division: N/A, 1022
Reichardt, Prof. Dr. Sven
Division: N/A, 1022
Reulecke, Prof. Dr. Jürgen
Division: N/A, 1022
Riall, Prof. Dr. Lucy
Division: N/A, 1022
Rüland, Prof. Dr. Jürgen
Division: N/A, 1022
S
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Scheuzger, Dr. Stephan
Division: N/A, 1022
Später, Dr. Jörg
Division: N/A, 1022
T
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Tanner, Prof. Dr. Jakob
Division: N/A, 1022
Torp, Cornelius
Division: N/A, 1022
Torp, Dr. Cornelius
Division: N/A, 1022
V
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Volkov, Prof. Dr. Shulamit
Division: N/A, 1022
Vámos, Dr. Péter
Division: N/A, 1022
W
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Wagschal, Prof. Dr. Uwe
Division: N/A, 1022
Weiler, Dr. Björn
Division: N/A, 1022
Wienfort, Prof. Dr. Monika
Division: N/A, 1022
Z
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Zablocka-Kos, Prof. Dr. Agnieszka
Division: N/A, 1022
External Senior Fellow
Zarifi, Dr. Maria
Division: N/A, 1022
Zimmer, Dr. Oliver
Division: N/A, 1022