Publikationen 2010
Originalarbeiten in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Jahre: 2010
2010
"Preußen – das sind wir!" Zur Wiederentdeckung der preußischen Kulturlandschaft in Deutschland und Polen.
2010 Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, Band: 59, Nummer: 3, Seiten: 301 - 322
'Anything goes'. Debatteren over de universiteit in Nederland.
2010 Beleid & Maatschappij, Band: 37, Nummer: 2, Seiten: 154 - 160
Das Unternehmen als politisches Projekt: Die NEUE HEIMAT 1950-1982.
2010 Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, Band: 44, Seiten: 75 - 88
Der Beginn einer faschistischen Interpol? Das deutsch-italienische Polizeiabkommen von 1936 und die Zusammenarbeit der faschistischen Diktaturen im Europa der Zwischenkriegszeit.
2010 Themenportal Europäische Geschichte, Seite: o. S
Die Grammatik der Gesellschaft. Perspektiven der Verfassungsgeschichten in Frankreich und Großbritannien seit dem 19. Jahrhundert.
2010 Der Staat. Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht, Beiheft 18: Verfassungsgeschichte in Europa, Band: 18, Seiten: 49 - 70
Europäische Integrationsgeschichte auf dem Weg zur doppelten Neuorientierung: Ein Forschungsbericht
2010 AfS, Band: 50, Seiten: 595 - 642
Europäisierung als Phänomen und Konzept der Zeitgeschichte
2010 Dokupedia Zeitgeschichte, Band: 29.11.2010, Seiten: 1 - 9 ,
How to be Russian with a Difference? Kaliningrad and its German Past.
2010 Geopolitics, Band: 15, Nummer: 2, Seiten: 345 - 366
Human Rights and Decolonization. New Perspectives and Open Questions.
2010 Humanity, Band: 1, Nummer: 1, Seiten: 111 - 135
Is “Warmth” a Mode of Social Behaviour? Considerations on a Cultural History of the Left-Alternative Milieu from the Late 1960s to the Mid 1980s.
2010 Behemoth. A Journal on Civilisation, Band: 3, Nummer: 2, Seiten: 84 - 99
Jugend in der europäischen Zeitgeschichte. Nationale Historiographien und transnationale Perspektiven.
2010 Neue politische Literatur, Band: 44, Nummer: 3, Seiten: 421 - 446
Konversion zum Islam.
2010 Evangelische Theologie, Band: 70, Nummer: 1, Seiten: 48 - 62
Koselleck, Arendt, and the Anthropology of Historical Experiences.
2010 History and Theory, Band: 49, Nummer: 2, Seiten: 212 - 236
Nationalismo economico e antigermanesimo. La campagna contro i farmaci tedeschi durante la Prima guerra mondiale in Italia.
2010 Contemporanea. Rivista di Storia dell’800 e del ‘900, Band: 12, Nummer: 4, Seiten: 681 - 696
Nuove prospettive sul terrorismo europeo degli anni Settanta e Ottanta.
2010 Ricerche di storia politica, Band: 13, Nummer: 3, Seiten: 343 - 366
Spanish History of Historiography - Recent Development.
2010 History Compass, Band: 8, Nummer: 7, Seiten: 668 - 681
The Politics of Symbols, Semantics and Sentiments in the Weimar Republic,
2010 Cent Eur Hist, Band: 43, Nummer: 4, Seiten: 567 - 580
The Politics of Symbols, Semantics, and Sentiments in the Weimar Republic.
2010 Central European History, Band: 43, Nummer: 4, Seiten: 567 - 580
The Study of Enclaves. Some Introductory Remarks.
2010 Geopolitics, Band: 15, Nummer: 2, Seiten: 312 - 328
Transnationale Geschichte/Transnational History
2010 Europäische Geschichte Online, Band: 2010-12-03, Seiten: 1 - 9
Zeitgeschichte der Begriffe? Perspektiven einer Historischen Semantik des 20. Jahrhunderts.
2010 Zeithistorische Forschungen, Band: 7, Nummer: 1, Seite: o. S ,
„Eine Millionen Algerier lernen im 20. Jahrhundert zu leben“. Umsiedlungslager und Zwangsmodernisierung im Algerienkrieg 1954-1962.
2010 Journal of Modern European History, Band: 8, Nummer: 1, Seiten: 107 - 135
Monographien
Jahre: 2010
2010
- Vandenhoeck & Ruprecht, Seite: 128
Empires und Nationalstaaten im 19. Jahrhundert
ISBN: 9783525323007
, - Berghahn Books, Seite: 386
Friendly Enemies. British-GDR Relations, 1949 - 1990
ISBN: 9781845456979
, - C.H.Beck, Seite: 415
Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783406606465 - Vandenhoeck & Ruprecht, Seite: 143
Was war der Kommunismus?
ISBN: 9783525323014
Buchbeiträge
Jahre: 2010
2010
"Kommentare und offene Fragen: Christof Dipper".
In: Leben mit und in der Geschichte. Deutsche Historiker Jahrgang 1943,
2010, Klartext, Barbara Stambolis, Seiten: 309 - 313, Barbara Stambolis, ISBN: 9783898619356
1648 – Der Westfälische Frieden und seine Folgen für das Heilige Römische Reich und die Habsburgermonarchie.
In: Von Lier nach Brüssel. Schlüsseljahre österreichischer Geschichte (1496–1995),
2010, StudienVerlag, Arno Strohmeyer, Martin Scheutz, Seiten: 99 - 110, Arno Strohmeyer, Martin Scheutz, ISBN: 9783706550161
Artikel "Sowjetunion".
In: Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts,
2010, Böhlau, Detlev Brandes et al, Seiten: 608 - 615, Detlev Brandes et al, ISBN: 9783205784074 ,
Artikel "Staat".
In: Enzyklopädie der Neuzeit, Band 12: Silber - Subsidien,
2010, Metzler, Friedrich Jäger et al, Friedrich Jäger et al, ISBN: 9783476020024
Artikel "Stalin".
In: Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts,
2010, Böhlau, Detlev Brandes et al, Seiten: 620 - 622, Detlev Brandes et al, ISBN: 9783205784074 ,
Artikel "Stand, Stände".
In: Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 12: Silber - Subsidien,
2010, Metzler, Friedrich Jäger et al, Seiten: 824 - 849, Friedrich Jäger et al, ISBN: 9783476020024 ,
Artikel "Ständestaat, dualistischer".
In: Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 12: Silber - Subsidien,
2010, Metzler, Friedrich Jäger et al, Seiten: 906 - 911, Friedrich Jäger et al, ISBN: 9783476020024
Besiegte, Besatzer, Beobachter: Das Kriegsende im Tagebuch.
In: Demokratie im Schatten der Gewalt. Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg,
2010, Wallstein Verlag, Daniel Fulda, Dagmar Herzog, Stefan-Ludwig Hoffmann, Till van Rahden et al, Seiten: 25 - 55, Daniel Fulda, Dagmar Herzog, Stefan-Ludwig Hoffmann, Till van Rahden et al, ISBN: 9783835302501
Between Cultural Opening, Nostalgia and Isolation - Soviet Debates on Jazz between 1953 and 1964.
In: Jazz behind the Iron Curtain,
2010, Peter Lang, Gertrud Pickhan, Rüdiger Ritter, Seiten: 99 - 116, Gertrud Pickhan, Rüdiger Ritter, ISBN: 9783631591727
Bibliothek.
In: Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft,
2010, transcript, Anne Kwaschik, Mario Wimmer, Seiten: 27 - 30, Anne Kwaschik, Mario Wimmer, ISBN: 9783837615470
Blut- und Bodenideologie.
In: Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 3: Begriffe, Theorien, Ideologien,
2010, De Gruyter Saur, Wolfgang Benz, Seiten: 45 - 46, Wolfgang Benz, ISBN: 9783598240744
Bourgeois Institution Builders: New York in the Nineteenth Century.
In: The American Bourgeoisie. Distinction and Identity in the Nineteenth Century.
2010, -, Sven Beckert, Julia B. Rosenbaum, Seiten: 103 - 118, Sven Beckert, Julia B. Rosenbaum,
Briefe von der Ostfront. Ein Vergleich deutscher und italienischer Quellen.
In: Die "Achse" im Krieg. Politik, Ideologie und Kriegsführung 1939-1945,
2010, Ferdinand Schöningh, Lutz Klinkhammer et al, Seiten: 398 - 432, Lutz Klinkhammer et al, ISBN: 9783506765477
Bäuerliche Lebenswelten des späten Zarenreiches im Vergleich.
In: Gemeinsam getrennt. Bäuerliche Lebenswelten des späten Zarenreiches in multiethnischen Regionen am Schwarzen Meer und an der Wolga,
2010, Harrassowitz, Victor Herdt, Dietmar Neutatz, Seiten: 7 - 24, Victor Herdt, Dietmar Neutatz, ISBN: 9783447058339
Claiming Citizenship: Suffrage and Subjectivity in Germany after the First World War.
In: Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s
2010, -, Kathleen Canning, Kerstin Barndt, Kristin McGuire, Seiten: 116 - 137, Kathleen Canning, Kerstin Barndt, Kristin McGuire,
Das Alternative Milieu. Konturen einer Lebensform.
In: Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968 - 1983,
2010, Wallstein Verlag, Sven Reichardt, Detlef Siegfried, Seiten: 9 - 25, Sven Reichardt, Detlef Siegfried, ,
Das Erbe: Von der Sowjetunion zum neuen Russland.
In: Länderbericht Russland,
2010, Bundeszentrale für politische Bildung, Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder, Seiten: 29 - 53, Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder, ISBN: 9783838900667
Das Geschlecht der Revolution. Stimmrecht und Staatsbürgertum 1918/19.
In: Die vergessene Revolution von 1918/19,
2010, Vandenhoeck & Ruprecht, Alexander Gallus, Seiten: 84 - 116, Alexander Gallus, ISBN: 9783525363867
Das Königtum Richards von Cornwall und das Erbe Friedrichs II.
In: Richard von Cornwall: Römisch-deutsches Königtum in nachstaufischer Zeit,
2010, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Seiten: 91 - 116,
Das Lächeln der Verfassungsrichterin: Das Ende des väterlichen 'Stichentscheids' und die Suche nach der Demokratie in der frühen Bundesrepublik.
In: Sonde 1957: Ein Jahr als symbolische Zäsur für Wandlungsprozesse im geteilten Deutschland,
2010, Duncker & Humblot, Alexander Gallus, Werner Müller, Seiten: 301 - 327, Alexander Gallus, Werner Müller, ISBN: 9783428134496
Das Präsens der Revolution. Der Bonapartismus in der europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
In: Kommunikation und Konfliktaustragung. Verfassungskultur als Faktor politischer und gesellschaftlicher Machtverhältnisse,
2010, Berliner Wissenschafts-Verlag, Werner Daum et al, Seiten: 293 - 317, Werner Daum et al, ISBN: 9783830517337
Der deutsche Professor im Dritten Reich. Vier biografische Skizzen.
In: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920 – 1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik,
2010, Franz Steiner, Karin Orth, Willi Oberkrome, Seiten: 483 - 503, Karin Orth, Willi Oberkrome, ISBN: 9783515096522
Die 'longue durée' des Abschieds. Dekolonisierung in Frankreich und Großbritannien als Krisengeschichte der Nachkriegsphase.
In: Koloniale Vergangenheiten - (post-)imperiale Gegenwart,
2010, Berliner Wissenschafts-Verlag, Ders., Rolf Renner, Seiten: 99 - 119, Ders., Rolf Renner, ISBN: 9783830517368
Die Krise des Königtums und die Resakralisierung monarchischer Herrschaft in England und Frankreich an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert.
In: Ein Bruderzwist im Hause Habsburg (1608-1611),
2010, Historický ústav, Václav Buzek, Seiten: 11 - 34, Václav Buzek,
Die SA im "Nachkriegs-Krieg".
In: Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg,
2010, Klartext, Gerd Krumeich, Seiten: 243 - 259, Gerd Krumeich, ISBN: 9783837501957
Die Wiederentdeckung des deutschen Ostens. Kaliningrad und seine Königsberger Vergangenheit in der jüngsten deutschen Wahrnehmung.
In: Kaliningrad in Europa. Nachbarschaftliche Perspektiven nach dem Ende des Kalten Krieges,
2010, Harrassowitz, Stefan Berger, Seiten: 58 - 121, Stefan Berger, ISBN: 9783447061636
Double Trouble. A Comparison of the Politics of National History in Germany and Quebec.
In: Nationalizing the Past. Historians as Nation Builders in Modern Europe,
2010, Palgrave Macmillan, Stefan Berger, Chris Lorenz, Seiten: 49 - 70, Stefan Berger, Chris Lorenz, ISBN: 9780230237926
Ein dynastischer Konflikt in medialer Deutung – das Beispiel des Hauses Wettin in der Mitte des 16. Jahrhunderts
In: Bourbon und Wittelsbach. Neuere Forschungen zur Dynastiegeschichte
2010, Aschendorff, Rainer Babel, Guido Braun & Thomas Nicklas, Seiten: 81 - 97, Rainer Babel, Guido Braun & Thomas Nicklas,
Einbürgerungsantisemitismus in der Schweiz.
In: Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 3: Begriffe, Theorien, Ideologien,
2010, De Gruyter, Wolfgang Benz et al, Seiten: 62 - 64, Wolfgang Benz et al, ISBN: 9783598240744
Eine deutsche Frontier? Die deutsch-polnische Grenze und die Ideen von 1848.
In: Grenze - Granica. Die deutsch-polnische Grenze vom 19. bis zum 21. Jahrhundert,
2010, Martin Meidenbauer, Karoline Gil, Christian Pletzing, Seiten: 19 - 39, Karoline Gil, Christian Pletzing, ISBN: 9783899752137
Einführung: Zur Genealogie der Menschenrechte.
In: Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert,
2010, Wallstein Verlag, Ders., Seiten: 7 - 37, Ders., ISBN: 9783835306394
Einleitung.
In: Repräsentationen der islamischen Welt im Europa der Frühen Neuzeit,
2010, Aschendorff, Dies., Seiten: 9 - 20, Dies., ISBN: 9783402128374 ,
Eliten am Scheideweg. Kriegsbilder und Rollenvorstellungen deutscher und britischer Studenten nach dem Ersten Weltkrieg.
In: Perspektiven der Militärgeschichte: Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung,
2010, Oldenbourg Verlag, Jörg Echternkamp, Seiten: 239 - 250, Jörg Echternkamp,
Erinnerungsforderungen von descendants d'esclaves – Berechtigtes Anliegen oder Missbrauch der Geschichte?
In: Frankreichs Empire schlägt zurück. Gesellschaftswandel, Kolonialdebatten und Migrationskulturen im frühen 21. Jahrhundert,
2010, Kassel University Press, Dietmar Hüser, Seiten: 217 - 250, Dietmar Hüser, ISBN: 9783899589023
Europa als Vielfalt von Erfahrungsgeschichten. Methoden und Herausforderungen.
In: Wege zur Geschichte. Konvergenzen – Divergenzen – Interdisziplinäre Dimensionen,
2010, Traugott Bautz, Hamid Reza Yousefi et al, Seiten: 245 - 262, Hamid Reza Yousefi et al, ISBN: 9783883095196
Europeanization in History: An Introduction.
In: Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches,
2010, Palgrave Macmillan, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, Seiten: 1 - 18, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, ISBN: 9780230232686 ,
Europeanization through Violence? Experiences of War and Destruction in the Making of Modern Europe.
In: Europeanization in the Twentieth Century,
2010, Palgrave Macmillan, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, Seiten: 189 - 209, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, ISBN: 9780230232686
Faschismus und Moderne. Gesellschaftspolitik in Italien und Deutschland
In: Die „Achse“ im Krieg. Politik, Ideologie und Kriegführung 1939-1945
2010, Schöningh, Lutz Klinkhammer, Amedeo Osti Guerazzi & Thomas Schlemmer, Seiten: 49 - 79, Lutz Klinkhammer, Amedeo Osti Guerazzi & Thomas Schlemmer,
Freundschaft als Passion. Bürgerliche Gefühlspraktiken im 19. Jahrhundert.
In: Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne,
2010, Transcript, Manuel Borutta, Nina Verheyen, Seiten: 81 - 104, Manuel Borutta, Nina Verheyen, ISBN: 9783899429725
From Minority Protection to Border Revisionism: The European Nationality Congress, 1925-38.
In: Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches,
2010, Palgrave Macmillan, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, Seiten: 87 - 109, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, ISBN: 9780230232686
Grafenvereine und Reichskreise in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
In: Adel in Hessen. Herrschaft, Selbstverständnis und Lebensführung vom 15. bis ins 20. Jahrhundert,
2010, Historische Kommission für Hessen, Eckhart Conze et al, Seiten: 149 - 167, Eckhart Conze et al, ISBN: 9783942225007
Il nazionalsocialismo: una "dittatura plebiscitaria"?
In: Vox populi? Pratiche plebiscitarie in Francia, Italia, Germania, secoli XVIII - XX,
2010, Clueb, Enzo Fimiani, Seiten: 179 - 202, Enzo Fimiani, ISBN: 9788849131970
Il nemico interno. Francia e Germania nella guerra del 1870-71.
In: Il nemico in politica. La delegittimazione dell’avversario nell’Europa contemporanea,
2010, Il Mulino, Fulvio Cammarano, Stefano Cavazza, Seiten: 59 - 76, Fulvio Cammarano, Stefano Cavazza, ISBN: 9788815134646
Integrationserwartungen und Desintegrationserfahrungen. Empire und Militär in der Habsburgermonarchie und in Großbritannien vor 1914.
In: Perspektiven der Militärgeschichte. Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung,
2010, Oldenbourg, Jörg Echternkamp et al, Seiten: 149 - 164, Jörg Echternkamp et al, ISBN: 9783486588163
Introduction.
In: Nationalizing the Past. Historians as Nation Builders in Modern Europe,
2010, Palgrave Macmillan, Dies., Seiten: 1 - 25, Dies., ISBN: 9780230237926 ,
Introduction: Volunteers, War and the Nation since the French Revolution.
In: War Volunteering in Modern Times. From the French Revolution to the Second World War,
2010, Palgrave Macmillan, Dies., Seiten: 1 - 22, Dies., ISBN: 9780230228054 ,
Introduction: Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s.
In: Weimar Publics/Weimar Subjects. Rethinking the Political Culture of Germany in the 1920s,
2010, Berghahn Books, Canning Kathleen et al, Seiten: 1 - 28, Canning Kathleen et al, ISBN: 9781845456894
Kaliningrader Identitäten nach dem Ende des Kalten Krieges. Einige einleitende Bemerkungen.
In: Kaliningrad in Europa. Nachbarschaftliche Perspektiven nach dem Ende des Kalten Krieges,
2010, Harrassowitz, Stefan Berger, Seiten: 9 - 34, Stefan Berger, ISBN: 9783447061636
Koloniale Vergangenheiten – (post)imperiale Gegenwart. Prozesse und Repräsentationen im Aufriss.
In: Koloniale Vergangenheiten - (post-)imperiale Gegenwart,
2010, Berliner Wissenschafts-Verlag, Dies., Seiten: 7 - 24, Dies., ISBN: 9783830517368
La "zone grise" dans les ghettos: les Judenraete.
In: La zone grise entre accomodament et collaboration,
2010, Editions Kimé, Phillipe Mesnard, Yannis Thanassekos, Seiten: 81 - 100, Phillipe Mesnard, Yannis Thanassekos, ISBN: 9782841745166
Labor Regimes after Emancipation: The Case of Cotton.
In: Grenzenüberschreitende Arbeitergeschichte: Konzepte und Erkundungen (45. Linzer Konferenz 2009),
2010, Akademische Verlagsanstalt, Marcel van der Linden, Seiten: 139 - 155, Marcel van der Linden, ISBN: 9783931982683
Legitimität durch Autorität und Konsens - Legitimation durch Autonomie. Zum Gerichtsverfahren im frühneuzeitlichen Herzogtum Bayern (16. Jahrhundert).
In: Herstellung und Darstellung von Entscheidungen. Verfahren, Verwalten und Verhandeln in der Vormoderne,
2010, Duncker & Humblot, Barbara Stollberg-Rilinger, André Krischer, Seiten: 189 - 209, Barbara Stollberg-Rilinger, André Krischer, ISBN: 9783428133666
Paternity, Rechristianization, and the Quest for Democracy in Postwar West Germany.
In: Raising Citizens in the "Century of the Child": The United States and German Central Europe in Comparative Perspective,
2010, Berghahn Books, Dirk Schumann, Seiten: 141 - 164, Dirk Schumann, ISBN: 9781845456962
Philantrophy and Public Donation Striving for the State Recognition. The Bohemian Ennoblements 1806-1871.
In: Collective and Individual Patronage and the Culture of Public Donation in Civil Society in the 19th and 20th Centuries in Central Europe,
2010, Historický ústav, Milan Hlavačka et al, Seiten: 194 - 209, Milan Hlavačka et al, ISBN: 9788072861637
Rising Like a Phoenix…The Renaissance of National History Writing in Germany and Britain since the 1980s.
In: Nationalizing the Past. Historians as Nation Builders in Modern Europe,
2010, Palgrave Macmillan, Stefan Berger, Chris Lorenz, Seiten: 426 - 451, Stefan Berger, Chris Lorenz, ISBN: 9780230237926
Studentische Selbstmobilisierung an der TH Darmstadt. Die verspätete Bücherverbrennung am 21. Juni 1933.
In: Selbstmobilisierung der Wissenschaft. Technische Hochschulen im Dritten Reich,
2010, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Noyan Dinçkal, Christof Dipper, Detlev Mares, Seiten: 85 - 102, Noyan Dinçkal, Christof Dipper, Detlev Mares, ISBN: 9783534232857
The 'Volkskörper' in Fear: Gender, Race and Sexuality in the Weimar Republic.
In: New Dangerous Liaisons. Discourses on Europe and Love in the Twentieth Century,
2010, Berghahn Books, Luisa Passerini et al, Seiten: 233 - 250, Luisa Passerini et al, ISBN: 9781845457365
The Role of International Organizations in Europeanization: The Case of the League of Nations and the European Economic Community.
In: Europeanization in the Twentieth Century. Historical Approaches,
2010, Palgrave Macmillan, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, Seiten: 110 - 131, Martin Conway, Kiran Klaus Patel, ISBN: 9780230232686 ,
Uguali e diversi. Zwei Fallstudien zur Moderne in Deutschland und Italien.
In: Italien, Blicke. Neue Perspektiven der italienischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts,
2010, Vandenhoeck & Ruprecht, Petra Terhoeven, Seiten: 281 - 299, Petra Terhoeven, ISBN: 9783525557853
Unstuck in Time. Or: the sudden presence of the past.
In: Performing the Past. Memory, History, and Identity in Modern Europe,
2010, Amsterdam University Press, Karin Tilmans et al, Seiten: 67 - 105, Karin Tilmans et al, ISBN: 9789089642059
Verstetigte Gegenwart: Über das Zeitverständnis im real existierenden Sozialismus.
In: Zukunftsvorstellungen und staatliche Planung im Sozialismus. Die Tschechoslowakei im ostmitteleuropäischen Kontext 1945-1989,
2010, Oldenbourg, Martin Schulze-Wessel, Christiane Brenner, Seiten: 19 - 33, Martin Schulze-Wessel, Christiane Brenner, ISBN: 9783486596403
Von "Beziehungskisten" und "offener Sexualität".
In: Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968 - 1983,
2010, Wallstein Verlag, Sven Reichardt, Detlef Siegfried, Seiten: 267 - 289, Sven Reichardt, Detlef Siegfried,
Was haben die Nationalsozialisten aus dem Ersten Weltkrieg gelernt?
In: Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg,
2010, Klartext, Gerd Krumeich, Seiten: 21 - 35, Gerd Krumeich, ISBN: 9783837501957
Wie Vati die Demokratie lernte: Religion, Familie und die Frage der Autorität in der frühen Bundesrepublik.
In: Demokratie im Schatten der Gewalt: Geschichte des Privaten im deutschen Nachkrieg,
2010, Wallstein Verlag, Daniel Fulda, Dagmar Herzog, Stefan-Ludwig Hoffmann, Till van Rahden, Seiten: 122 - 152, Daniel Fulda, Dagmar Herzog, Stefan-Ludwig Hoffmann, Till van Rahden, ISBN: 9783835302501
ZhongSu guanxi zhengchanghua guochengzhong de Zhongguo yu DongZhongOu guanxi. Relations between China and East Central Europe during Sino-Soviet normalization
In: Cuiruo de lianmeng: lengzhan yu ZhongSu guanxi. Fragile Alliance: The Cold War and Sino-Soviet Relations
2010, Shehui kexue wenxian chubanshe, Shen Zhihua & Douglas A. Stiffler, Seiten: 482 - 506, Shen Zhihua & Douglas A. Stiffler,
Zur Einführung.
In: Demokratie im Schatten der Gewalt. Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg,
2010, Wallstein Verlag, Dies. et al, Seiten: 7 - 21, Dies. et al, ISBN: 9783835302501 , ,
Zur Genese des württembergischen Landtags in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Eine Annäherung in institutionentheoretischer Perspektive.
In: Auf dem Weg zur politischen Partizipation? Landstände und Herrschaft im deutschen Südwesten,
2010, Kohlhammer, Sönke Lorenz, Peter Rückert, Seiten: 121 - 136, Sönke Lorenz, Peter Rückert, ISBN: 9783170212749
Zur Semantik gleichzeitiger Ungleichzeitigkeit. Europäische Liberalismen im Vergleich.
In: Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie? Transdisziplinäre Analysen zum deutschen und spanischen Weg in die Moderne, Band 1: Die historischen Voraussetzungen,
2010, Westfälisches Dampfboot, Detlef Georgia Schulze et al, Seiten: 313 - 324, Detlef Georgia Schulze et al, ISBN: 9783896916723
»Allemagne, année zéro?« Dénazifier et démocratiser (1945-1955).
In: L'argent de l'influence. Les fondations américaines et leurs réseaux européens,
2010, Editions Autrement, Ludovic Tournès, Seiten: 125 - 142, Ludovic Tournès, ISBN: 9782746714410
»Wenn er aber Vogelfallen aufstellt, so bleibt er ein Fremder« - Kategorien von Ungleichheit und Gleichheit im schweizerischen Assimilationsdiskurs 1919-2000.
In: Die Produktion von Ungleichheiten - La production des inégalités,
2010, Chronos, Thomas David et al, Seiten: 183 - 194, Thomas David et al, ISBN: 9783034009737
’Unter der Lupe’. Die internationale Menschenrechtskampagne gegen Chile in den siebziger Jahren.
In: Moralpolitik. Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert,
2010, Wallstein, Stefan-Ludwig Hoffmann, Seiten: 368 - 396, Stefan-Ludwig Hoffmann, ISBN: 9783835306394
A | B | C | D | E | G | H | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z
Telefon-/Faxnummer-Vorwahl: +49 761 203 - ...
A
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Abeßer, Michel
Division: N/A, 1022
Antolín Hofrichter, Andrés
Division: N/A, 1022
B
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Baberowski, Prof. Dr. Jörg
Division: N/A, 1022
Berdah, Prof. Dr. Jean-Francois
Division: N/A, 1022
Bernhard, Dr. Patrick
Division: N/A, 1022
C
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Caglioti, Prof. Dr. Daniela Luigia
Division: N/A, 1022
Canning, Prof. Dr. Kathleen
Division: N/A, 1022
Carhart, Dr. Michael C.
Division: N/A, 1022
D
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Dabringhaus, Prof. Dr. Sabine
Division: N/A, 1022
Deflers, Dr. Isabelle
Division: N/A, 1022
E
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Eckel, Dr. Jan
Division: N/A, 1022
G
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Grund, Dr. Uta
Division: N/A, 1022
H
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Haug-Moritz, Prof. Dr. Gabriele
Division: N/A, 1022
Herbert, Prof. Dr. Ulrich
Division: N/A, 1022
Hirschhausen, PD Dr. Ulrike von
Division: N/A, 1022
Hoffmann, Dr. Stefan-Ludwig
Division: N/A, 1022
Hofmann, Anna Catharina
Division: N/A, 1022
Horowski, Dr. des. Leonhard
Division: N/A, 1022
K
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Koenen, Dr. Gerd
Division: N/A, 1022
Korzilius, Dr. Sven
Division: N/A, 1022
Kramper, Dr. Peter
Division: N/A, 1022
Kučera, Dr. Rudolf
Division: N/A, 1022
L
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Leonhard, Prof. Dr. Jörn
Division: N/A, 1022
Levsen, Dr. Sonja
Division: N/A, 1022
Lorenz, Prof. Dr. Chris
Division: N/A, 1022
M
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Maß, Dr. Sandra
Division: N/A, 1022
Möhring, Dr. Maren
Division: N/A, 1022
N
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Neutatz, Prof. Dr. Dietmar
Division: N/A, 1022
P
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Parnini, Dr. Syeda Naushin
Division: N/A, 1022
Patel, Prof. Dr. Kiran Klaus
Division: N/A, 1022
Plaggenborg, Prof. Dr. Stefan
Division: N/A, 1022
R
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Rahden, Prof. Dr. Till van
Division: N/A, 1022
Rausch, Dr. Helke
Division: N/A, 1022
Reichardt, Prof. Dr. Sven
Division: N/A, 1022
Reinkowski, Prof. Dr. Maurus
Division: N/A, 1022
Reulecke, Prof. Dr. Jürgen
Division: N/A, 1022
Riall, Prof. Dr. Lucy
Division: N/A, 1022
Rüland, Prof. Dr. Jürgen
Division: N/A, 1022
S
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Später, Dr. Jörg
Division: N/A, 1022
Steinmetz, Prof. Dr. Willibald
Division: N/A, 1022
Swanson, Prof. Dr. John C.
Division: N/A, 1022
T
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Thum, Dr. Gregor
Division: N/A, 1022
V
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Vámos, Dr. Péter
Division: N/A, 1022
Völkel, Prof. Dr. Markus
Division: N/A, 1022
W
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Weiler, Dr. Björn
Division: N/A, 1022
Z
Name
Telefon
Professur
Funktion
E-Mail
Büro
Zimmer, Dr. Oliver
Division: N/A, 1022