Geisteswissenschaften in den 2020ern | Humanities in the 2020s
Wann |
19.02.2020 um 08:30 bis 20.02.2020 um 14:00 |
---|---|
Wo | FRIAS, Albertstr. 19, Seminarraum |
Name | Verena Schröter |
Kontakttelefon | 0761-203 97321 |
Teilnehmer |
universitätsoffen / open to university members |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Der Workshop „Geisteswissenschaften in den 2020ern / Humanities in the 2020s“ richtet den Blick auf die Entwicklung der Geisteswissenschaften im deutschen Kontext im Allgemeinen und an der Universität Freiburg im Besonderen in der nächsten Dekade. Angeregt wurde der Gedanke durch eine internationale Tagung der Volkswagen-Stiftung zu diesem Thema im September letzten Jahres (den Bericht des Symposiums können Sie hier einsehen) und nahm nach explorativen Gesprächen am FRIAS weiter Konturen an, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des geisteswissenschaftlichen Profilfeldes „Kulturen der Gegenwart und Vergangenheit“.
An drei Halbtagen soll diskutiert werden, welche Themen für die Geisteswissenschaften in Zukunft an Relevanz gewinnen, welchen Beitrag die Humanities zu gesellschaftlichen Debatten leisten, wie sie an Sichtbarkeit gewinnen und wie konkrete Maßnahmen zur Implementierung in Forschung, Lehre und Graduiertenausbildung aussehen können.
Die Ergebnisse dieses Workshops sollen im Verlauf des Jahres u.a. in Folgeveranstaltungen des Profilfelds „Cultures of the Present and Past“ aufgenommen und weiter vertieft werden.
Als Werkstattgespräch angelegt, wird die vorherrschende Sprache Deutsch sein.