FRIAS Kamingespräch: Freiburg 2038 – Wie wappnen wir uns für den Klimawandel?
Wann |
10.02.2022 von 18:00 bis 19:15 |
---|---|
Wo | Zoom-Meeting |
Name | Event Team |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Freiburg 2038 – Wie wappnen wir uns für den Klimawandel?
Online-Podiumsdiskussion mit dem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn und Wissenschaftler:innen der Universität Freiburg am 10.02.2022
Welche Rolle kommt Städten bei der Bewältigung des Klimawandels zu? Welche Maßnahmen hat die Stadt Freiburg bereits ergriffen und was plant sie zukünftig? Und welche Berücksichtigung finden hier Empfehlungen der Wissenschaft?
Zum Thema „Freiburg 2038 – Wie wappnen wir uns für den Klimawandel“ diskutieren am 10. Februar um 18.00 Uhr der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn und Expert:innen der Universität Freiburg: Prof. Dr. Andreas Christen, Professor für Umweltmeteorologie, Prof. Dr. Daniela Kleinschmit, Professorin für Forst- und Umweltpolitik und Dr. Rike Sinder, Rechtswissenschaftlerin und Mitglied der Jungen Akademie für Nachhaltigkeitsforschung der Universität Freiburg. Moderation: Dr. Arndt Michael von der Universität Freiburg.
Alle Interessierten sind eingeladen, an der öffentlichen Online-Veranstaltung teilzunehmen. Die Podiumsdiskussion wird vom Freiburg Advanced Studies, dem internationalen Forschungskolleg der Universität Freiburg, organisiert.
Was: Online-Podiumsdiskussion: Freiburg 2038 – Wie wappnen wir uns für den Klimawandel?
Wann: Donnerstag, 10. Februar 2022, 18.00-19.15 Uhr
Eine Aufzeichnung des Livestreams steht auf dem FRIAS-YouTube-Kanal zur Verfügung: https://www.youtube.com/c/FreiburgInstituteforAdvancedStudiesFRIAS
Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Informationen über die Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung
Informationen zum Thema Energie und Klimaschutz der Stadt Freiburg