Tagung - Heroes and Things. Heroisches Handeln und Dinglichkeit.
Wann |
19.11.2015 um 15:30 bis 20.11.2015 um 14:00 |
---|---|
Wo | FRIAS, Albertstr. 19, Seminarraum |
Name | Andreas Friedrich |
Teilnehmer |
nach Anmeldung / only with registration |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Donnerstag, 19. November 2015
14:30 Uhr – 15:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Ulrich Bröckling, Barbara Korte,
Ralf von den Hoff (Freiburg)
15:00 Uhr – 15:30 Uhr
Der Eigensinn der Dinge. Warum sich Objekte
in bestimmten Momenten anders verhalten,
als sie es sollten
Hans Peter Hahn (Frankfurt am Main)
15:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ein Held und viele Akteure. Zur Konstitution
heroischer Agency
Tobias Schlechtriemen (Freiburg)
16:00 Uhr – 16:30 Uhr
Pause
16:30 Uhr – 17:00 Uhr
Tierische Conquistadoren. Wenn Helden Pferde
brauchen und Pferde zu Helden werden
Isabelle Schürch (Konstanz)
17:00 Uhr – 17:30 Uhr
Chums: How Technology Invaded Heroics
in a British Boys' Magazine around 1900
Barbara Korte (Freiburg)
17:30 Uhr – 18:00 Uhr
Diskussion
Freitag, 20. November 2015
9:15 Uhr – 10:00 Uhr
Technological Terror and the Masculine Hero:
The Death of Heroic Agency
in Wyndham Lewis's Interwar Novels
Jan Jacob Hoffmann (Bergen)
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
Heroes in / against the Machine:
Human Returns in Posthuman Frames
Nicole Falkenhayner (Freiburg)
10:45 Uhr – 11:15 Uhr
Pause
11:15 Uhr – 12:00 Uhr
Lunochod, Curiosity und Philae
als Helden im All
Sven Grampp (Erlangen)
12:00 Uhr – 12:45 Uhr
Der Gral – ein ›queeres‹ Ding, das Begehren
weckt und Helden schafft
Annabelle Hornung (Frankfurt am Main)
12:45 Uhr – 14:15 Uhr
Mittagspause
14:15 Uhr – 15:00 Uhr
Die Hülle des Helden.
Rüstungen und ihre Agency
Christina Kuhli (Freiburg)
15:00 Uhr – 15:15 Uhr
Pause
15:15 Uhr – 16:00 Uhr
Die menschliche Schale. Konfigurationen des
Post-Anthropologischen in Iron Man-Comics
Joanna Nowotny (Zürich)
16:00 Uhr – 16:45 Uhr
Die göttliche Rüstung und ihr ›Gehalt‹.
Dingfokussierte Überlegungen zur
Aus-Rüstung des Eneas
Christoph Schanze (Gießen)
Samstag, 21. November 2015
9:15 Uhr – 10:00 Uhr
Von Helden und Masken
Aleta-Amirée von Holzen (Zürich)
10:00 Uhr – 10:45 Uhr
Viel hilft viel? Attributshäufung als
Potenzierung heroischer Agency
Gunnar Dumke (Halle / Saale)
10:45 Uhr – 11:00 Uhr
Pause
11:00 Uhr – 11:45 Uhr
Tempered in Blood:
Heroes and their Blades
Sabrina Feickert (Freiburg)
11:45 Uhr – 12:30 Uhr
Objekte des Heros und heroische Objekte?
Das Wirkungspotenzial militärischer
Artefakte im Rolandslied des Pfaffen Konrad
Romana Kaske (München)
12:30 Uhr – 13:00 Uhr
Abschlussdiskussion