Freiburger Horizonte - Bernhard Hommel (Universität Leiden)
- Fehler
- Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Wann |
18.10.2018 von 19:00 bis 20:30 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, KG I, Aula |
Name | Dr. Arndt Michael |
Kontakttelefon | +49 (0)761 203-2001 |
Teilnehmer |
Öffentlich / Open to public |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Der Mensch als Architekt seiner/ihrer selbst: Mechanismen und Möglichkeiten kognitiver Selbststeuerung
Traditionell unterscheidet die Psychologie zwischen der willentlichen Kontrolle menschlicher Handlungen und automatisiertem, gewohnheitsmäßigem Handeln--zwei konkurrierenden Stilen der menschlichen Handlungskontrolle.
Jüngere Untersuchungen legen jedoch nahe, dass diese Unterscheidung konzeptuell und empirisch nicht haltbar ist. Unterschiede innerhalb und zwischen Personen sind vielmehr auf unterschiedliche Stile der Handlungskontrolle zurückzuführen, die zwischen der ausschließlichen Fokussierung auf eigene Ziele ("Persistenz" in der Fachterminologie) und der starken Berücksichtigung aktueller situativer Umstände ("Flexibilität") variieren kann. Der Vortrag widmet sich den neuronalen und funktionellen Grundlagen dieser Stile, ihren genetischen und sozialen Determinanten, sowie verschiedenen Möglichkeiten ihrer Beeinflussung, wie z.B. Meditation, Ernährung, Hirnstimulation oder Neurofeedback.
Über den Referenten:
Bernhard Hommel ist ein deutscher Psychologe. Er untersucht die Funktionsweise menschlichen Handelns und die Frage, wie bewusste Handlungen aufgebaut sind, und wie sie umgesetzt und kontrolliert werden. Außerdem beschäftigt er sich mit dem Verhältnis von Wahrnehmungen und Handlungen und erforscht, wie Handlungen und wahrgenommene Ereignisse das menschliche Gehirn beeinflussen.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Interaktion von Wahrnehmung und Handlung, Kognitive Repräsentation menschlicher Handlungen, Neuromodulation kognitiver Prozesse, Kognitive Neurorobotik, Kreativität, Einfluss von Religion und Kultur auf Kognition und Handlung
Weitere Informationen unter http://bernhard-hommel.eu/