Freiburger Horizonte - Gesundes Altern statt ewiger Jugend - die Rolle der Ernährung
- Fehler
- Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Wann |
27.01.2016 von 20:00 bis 21:30 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, KG I, Aula |
Name | Dr. Arndt Michael |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Frank Madeo ist Professor am Institut für Molekulare Biowissenschaften an der Universität Graz und beschäftigt sich in seiner Forschung mit Autophagie, einer Art Recyclingmechanismus, bei dem Zellen ihre eigenen Proteine und Organellen verdauen, ohne sich dabei zu schaden. Mit seinem Forschungsteam konnte er nachweisen, dass Fasten oder eine reduzierte Ernährung die Autophagie anregen kann, was sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Ein Beispiel für einen Vortrag von Herrn Madeo können Sie sich hier ansehen.
In seinem Vortrag wird Frank Madeo wissenschaftliche Zusammenhänge zwischen Ernährung und gesundem Altern erläutern. Insbesondere wird er auf die Rolle des Fastens für eine verlängerte Lebensdauer eingehen. Der Vortrag ist zugleich Auftakt der Tagung des FRIAS-Forschungsschwerpunktes „Membrantransport im Alter und in Krankheit“. Der Leiter der Gruppe, Prof. Jörn Dengjel, wird den Abend mit einem Kurzvortrag zum Thema des Schwerpunktes einleiten.
Auftaktveranstaltung der zweitägigen Black Forest Winter Conference: "Autophagic Membrane Trafficking & Dynamics in Aging and Disease"
Weitere Informationen:
Bitte klicken Sie auf das Bild