Freiburger Horizonte - Die Energiewende und Deutschland
- Fehler
- Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Wann |
12.02.2015 von 20:00 bis 22:00 |
---|---|
Wo | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, HS 1010 |
Name | Jan-Simon Dörflinger |
Kontakttelefon | +(49) (0)761 203-2001 |
Teilnehmer |
Öffentlich/ open to the public |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister a.D.
Die Energiewende und Deutschland – Nationale Herausforderung und globale Chance?
Mit einer Vortragsveranstaltung zum Thema Energiewende mit Bundesminister a.D. Prof. Klaus Töpfer als Hauptredner des Abends startete das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) am 12.2.2015 seine neue Veranstaltungsreihe „Freiburger Horizonte“.
In der Auftaktveranstaltung der Freiburger Horizonte hielt der ehemalige Bundesminister und Exekutivdirektor des Umweltprograms der Vereinten Nationen Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer einen Vortrag zum Thema „Die Energiewende und Deutschland – Nationale Herausforderung und globale Chance?“ Die Lösung des globalen Energieproblems gilt als zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Energiewende in Deutschland ist das Vorzeigeprojekt der aktuellen Bundesregierung und der Versuch, auch andere Länder von erneuerbaren Energien zu überzeugen. Doch die ökologische Aufbruchstimmung der letzten Jahre schwindet. Der schleppende Ausbau der Netze und die Sorge vor steigenden Kosten für Verbraucher lassen das Vorhaben immer wieder ins Stocken geraten.
Video-Mitschnitt des Töpfer Vortrages "Energiewende - Nationale Herausforderung und Globale Chance"