Freiburger Horizonte - Podiumsdiskussion
Wann |
23.06.2022 von 18:30 bis 20:00 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, Platz der Universität, Kollegiengebäude I, HS 1010 |
Name | Arndt Michael |
Kontakttelefon | +49 (0)761 203-2001 |
Teilnehmer |
öffentlicher Vortrag / open to the public |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Mehr Mut! Wie treffen wir mutige Entscheidungen und warum ist das so schwer? (Analysen und Perspektiven aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft)
Auf dem Podium:
- Ullrich Fichtner, Journalist (u.a. Der SPIEGEL) und Autor
- Edith Sitzmann, 2016-2021 Finanzministerin des Landes Baden-Württemberg
- Jule Pehnt, Klima Aktivistin, Fridays-for-Future
- Prof. Dr. Klaus Puettmann, FRIAS Fellow; Edmund Hayes Professor in Silviculture Alternatives in the Department of Forest Ecosystems and Society, Oregon State University, USA
Moderation:
- Dr. Arndt Michael, FRIAS
Ist deutsche Politik zu zögerlich im Angesicht drängender Probleme und eindeutig identifizierter Defizite? Seit vielen Jahren wird öffentlich darüber diskutiert, daß Politik etwa in den Bereichen Klimapolitik, Digitalisierung, dem Umbau der Energieversorgung oder der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu zögerlich ist. Diese Zurückhaltung bei der Notwendigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen – oder auch dem Bemühen, Verantwortung möglichst zu meiden – findet sich in den Augen vieler Kritiker auf allen Ebenen und in allen Bereichen politischen Handelns, scheint aber keineswegs nur auf die Politik begrenzt zu sein. Vielmehr wird es heute auch als weitverbreitet im gesellschaftlichen, akademischen, beruflichen oder privaten Handeln angesehen.
In dieser „Freiburger Horizonte“-Podiumsdiskussion, die im Rahmen des gleichnamigen Symposiums stattfindet, werden vier Akteure aus den Bereichen Journalismus, Politik, Klima-Aktivismus und Wissenschaft ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven zum Thema „Mutlosigkeit“ und „Mut“ präsentieren und über die Frage diskutieren, ob mehr Mut bei Entscheidungen erforderlich oder möglich ist. Dabei geht es auch um die Frage, ob sich im Lichte der aktuellen Entwicklungen ein partiell anderes, differenzierte und vielschichtiges Bild ergibt, als in den Medien häufig konstatiert wird.
Zu Beginn der Podiumsdiskussion wird SPIEGEL Journalist und Autor Ullrich Fichtner einen kurzen Impulsvortrag halten, der sich zunächst aus der Perspektive eines Journalisten dem Thema annähern wird.
Mit der Veranstaltungsreihe „Freiburger Horizonte“ greift das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) der Universität Freiburg regelmäßig gesellschaftlich relevante Themen auf. Dabei stehen Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Mittelpunkt.