Freiburger Horizonte - Das Ende des Kapitalismus? Ein Streitgespräch
Wann |
17.04.2023 von 19:00 bis 21:00 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, Aula KG 1 |
Name | Arndt Michael |
Kontakttelefon | +49 (0)761 203-2001 |
Teilnehmer |
öffentlicher Vortrag / open to the public |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Das Ende des Kapitalismus? Ein Streitgespräch
Wirtschaftswachstum und Klimaschutz sind nicht vereinbar. Was wir stattdessen brauchen ist ein "grünes Schrumpfen". So lautet die These des 2022 erschienen Buches „Das Ende des Kapitalismus“ der taz-Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann, das es an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft hat.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Freiburger Horizonte" des FRIAS am 17. April 2023 wird Ulrike Herrmann die Thesen ihr im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienenen Buches vorstellen und mit dem Freiburger Ökonomen Prof. Dr. Lars Feld diskutieren.
Auf dem Podium:
• Ulrike Herrmann, Autorin und taz-Journalistin
• Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik (Universität Freiburg), Leiter des Walter Eucken Instituts; von 2011 bis 2021 Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, von März 2020 bis Februar 2021 dessen Vorsitzender.
Moderation:
• Dr. Arndt Michael, ass. iur. (FRIAS, Universität Freiburg)