Freiburger Horizonte - Städte im Hitzestress
Intelligente Klimaanpassung für den urbanen Raum
Wann |
16.10.2023 von 19:00 bis 21:00 |
---|---|
Wo | Aula, KG I |
Name | Arndt Michael |
Kontakttelefon | +49 (0)761 203-2001 |
Teilnehmer |
öffentlicher Vortrag / open to the public |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Semestereröffnung
Städte im Hitzestress – Intelligente Klimaanpassung für den urbanen Raum
Durch Klimawandel steigen weltweit die durchschnittlichen Temperaturen, besonders betroffen sind dichtbebaute Städte. Welche Instrumente helfen gegen Hitzestress im urbanen Raum? An welchen technischen Lösungen arbeitet die Wissenschaft und was kann die Politik tun?
Diese Fragen stehen im Fokus der Semestereröffnungsveranstaltung der FRIAS Freiburger Horizonte und des Colloquium politicum am 16. Oktober. Auf dem Podium werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Freiburg und eine Vertreterin der Stadt Freiburg diskutieren.
Auf dem Podium:
- Prof. Dr. Thomas Brox (Professor für Mustererkennung und Bildverarbeitung, Universität Freiburg)
- Prof. Dr. Andreas Christen (Inhaber des Lehrstuhls für Umweltmeteorologie, Universität Freiburg)
- Verena Hilgers (Klimaanpassungsmanagerin, Stadt Freiburg)
- Jun.- Prof. Dr. Cathrin Zengerling, LL.M. (Juniorprofessurin für Transformation zu nachhaltigen Energiesystemen, Universität Freiburg)
Moderation:
- Prof. Dr. Harmut Fünfgeld (Inhaber des Lehrstuhls für Geographie des Globalen Wandels, Universität Freiburg