Wege zur Nachhaltigkeit
Foto: Universität Freiburg © Sandra Meyndt
Gesellschaftliche Transformation
Der Schwerpunktbereich „Wege zur Nachhaltigkeit“ nimmt sich zentral der Fragen an, die eine Transformation hin zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Gesellschaft vorantreiben. Dabei stehen sowohl technische als auch gesellschaftliche Fragestellungen sowie komplexe Mensch-Umwelt-Systeme im Mittelpunkt. Die Kontextbedingungen werden wissenschaftliche ausgeleuchtet und gesellschaftliche Transformationsprozesse kritisch-konstruktiv begleiten. Der Schwerpunkt „Wege zur Nachhaltigkeit“ umfasst alle Fakultäten und hat einen besonderen Fokus auf inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Zuständig für die Vernetzung und Koordination des Schwerpunktbereichs ist Dr. Nina Kulawik nina.kulawik@envgov.uni-freiburg.de
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 1986 von Eva Mayr-Stihl und Robert Mayr gegründet. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind Wissenschaft und Forschung, Medizin sowie Kunst und Kultur.