Young Academy for Sustainability Research
Über die Academy
Die Young Academy for Sustainability Research setzt sich aus Postdocs verschiedenster Disziplinen zusammen. Sie arbeiten im Zeitraum Oktober 2021 bis September 2024 an gemeinsamen Forschungsvorhaben, Projekten und Publikationen im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung und organisieren wissenschaftliche Konferenzen und Workshops.
Die Junge Akademie wird von ihren Mitgliedern selbst verwaltet. Das Team des FRIAS unterstützt sie in organisatorischen und administrativen Fragen. Mehrmals im Jahr kommen die Mitglieder in Freiburg zusammen.
Die von der Eva Mayr-Stihl Stiftung geförderte Junge Akademie soll den wissenschaftlichen, insbesondere interdisziplinären Diskurs unter herausragenden Nachwuchswissenschaftler:innen sowie Initiativen an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft im Bereich der Nachhaltigkeit fördern.
YAS Projekte
- Transnational Dimensions of Energy Transition
- Exploring greenspace as an extreme heat adaption strategy
- Graphic Novel on the Environmental Crises
- Political and Legal Discourses on Energy Security in Germany
- Transformative talk? The sustainability discourses of international organizations
- Environmental Knowledge of Disastrous Water in Urban Europe
- Transnational solar power networks
- H2info: An Online Information Tool for the German Hydrogen Transition
- Eco-Cultural Diversity in Decline: Historical Correlations and Current Political Resonance in International Organizations
Mitglieder
Klicken Sie auf das Bild und lernen Sie unsere aktuellen Mitglieder kennen.
Ehemalige Akademiemitglieder finden Sie hier.
News, Mitteilungen, Interviews
![]() |
Interview zur "Vermessung der Unsicherheit" mit YAS-Mitglied Dr. Sahani Pathiraja. |
---|---|
![]() |
"Stadt der Bäume" - YAS Fellow Dr. Rita Sousa Silva in der Welt am Sonntag (Ausgabe 7 vom 12.02.2023) zur Frage, wie eine ökologische grüne Stadt gelingen kann. Artikel in leicht gekürzter Form auch auf Welt.de verfügbar. |
![]() |
Videointerview von uniTV mit YAS Fellow Dr. Rita Sousa Silva zur Rolle und Bedeutung von Bäumen in der Stadt - und welche Herausforderungen ihnen entgegenstehen. |
![]() |
"Stadtbäume jetzt dringed gießen!" YAS Fellow Dr. Rita Sousa Silva und Forstwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bauhus rufen Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf. |
![]() |
"Reich ist, wer wenig (ver-)braucht" Freiburger Horizonte Veranstaltung mit Thekla Walker (MdL), Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zur Bedeutung der Ressourceneffizienz für Klimaschutz und wirtschaftliche Resilienz. |
![]() |
"Die Natur allein schafft das nicht" Interview mit YAS Fellow Dr. Rita Sousa Silva auf Spektrum.de zur Bedeutung von 'urbanen Wäldern' im Zuge des Klimawandels. |
![]() |
Emmy-Noether Nachwuchsgruppe für YAS-Mitglied Dr. Benjamin Schütze zum Thema „Erneuerbare Energien, erneuerte Autoritarismen? Die Politische Ökonomie von Solarenergie in der MENA-Region“. |
![]() |
Interview zur "Geopolitik der Energiewende"mit den YAS-Mitgliedern Dr. Thilo Wiertz und Dr. Benjamin Schütze |
![]() |
Interview zur Gründung der Akademie mit Prof. Dr. Bernd Kortmann, FRIAS-Direktor von 2013 bis 2022. |
|
♦ Ältere Mitteilungen finden Sie im YAS Archiv ♦
YAS Advisory Board
Das Advisory Board berät die YAS bei deren strategischer und inhaltlicher Weiterentwicklung. Das Board ist paritätisch mit YAS Mitgliedern und Professor:innen der Universität Freiburg besetzt.
- Prof. Dr. Melanie Arndt (Prof. für Wirtschafts-, Sozial und Umweltgeschichte)
- Dr. Luisa Cortesi (YAS Mitglied)
- Dr. Javier Francisco (YAS Mitglied)
- Prof. Dr. Veronika Lipphardt (Prof. für Science and Technology Studies)
- Prof. Dr. Michael Pregernig (Prof. für Sustainability Governance)
- Dr. Rita Sousa Silva (YAS Mitglied)
Kontakt
Dr. Michael Vollstädt, Koordinator Young Academy for Sustainability Research
Michael.Vollstaedt@frias.uni-freiburg.de
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 1986 von Eva Mayr-Stihl und Robert Mayr gegründet. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind Wissenschaft und Forschung, Medizin sowie Kunst und Kultur. www.eva-mayr-stihl-stiftung.de