Sie sind hier: FRIAS

Suchergebnisse

186 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp











Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
„Systems Biology. Challenges. Society“ – Internationales Symposium zur Biosystemanalyse
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
1. Workshop in der Reihe “Black Forest Focus on Soft Matter”
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
School of Soft Matter Research besucht koreanische Exzellenzinstitute
Eine Delegation der FRIAS School of Soft Matter Research besuchte vom 23. bis zum 27. Mai das Korean Advanced Institute for Science and Technology (KAIST) in Daejeon sowie das Korean Institute of Advanced Study (KIAS) in Seoul.
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Prof. Walter Hinderer zu Gast am FRIAS
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Vom Verschwinden der Figur - Vernissage im Freiburg Institute for Advanced Studies
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Wettbewerb entschieden - FRIAS wählt "Interdisziplinäre Forschergruppen" aus
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Anna Alissa Ertel erhält den Forschungspreis 2009 der FRIAS School of Language & Literature
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Videomitschnitte zum Symposion „Evolution: Karrieren eines wissenschaftlichen Paradigmas“ veröffentlicht
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Quantum Efficiency: From Biology to Material Science
Existiert in News / Mitteilungen Archiv
Brian D. Josephson hält "Hermann Staudinger Lecture"
Das Freiburg Institute for Advanced Studies, School of Soft Matter Research, erwartet Nobelpreisträger Brian David Josephson zur nächsten „Hermann Staudinger Lecture“ am Mittwoch, 28.10.2009. Josephson wird seinen eineinhalbstündigen, englischsprachigen Vortrag „A Biological Approach to Fundamental Reality“ im Chemiehörsaal in der Albertstr. 21 halten. Beginn ist 16:15 Uhr. Der britische Physiker entdeckte bereits als 23-jähriger Doktorand den nach ihm benannten Josephson-Effekt. Für diese Arbeit zur „theoretischen Vorhersage von Eigenschaften bei einer Supraströmung durch eine Tunnel-Barriere, insbesondere jene Phänomen die inzwischen als Josephson-Effekt bekannt sind“ erhielt er 1973 zusammen mit Leo Esaki und Ivar Giaever den Nobelpreis für Physik.
Existiert in News / Mitteilungen Archiv